Trauer und Entsetzen bei den belgischen Fußballern

Brüssel - Nach den Anschlägen von Brüssel, bei denen mindestens 26 Menschen ums Leben kamen, reagieren auch Sportler aus aller Welt.
Die belgische Nationalmannschaft sagte ihr Training ab. "Alle unsere Gedanken sind im Moment bei den Opfern. Fußball ist heute nicht das Wichtigste", schrieb der belgische Verband bei Twitter. Am nächsten Dienstag wollen die Belgier in Brüssel zu einem Testspiel gegen Portugal antreten. Noch ist offen, ob die aktuelle Lage in der belgischen Hauptstadt eine Austragung der Partie ermöglicht.
Auch Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots drückte seine Anteilnahme an den schrecklichen Ereignissen in Brüssel aus.
Soyons forts ensemble ! Mes pensées vont aux familles des gens qui ont été abattus ou blessés.
— Marc Wilmots (@WilmotsMarc) 22. März 2016
Belgiens Nummer eins Thibaut Courtois gedenkt den Opfern und ihren Familien.
My thoughts are with the victims and their family! ?
— Thibaut Courtois (@thibautcourtois) 22. März 2016
Dem belgischen Mittelfeldspieler von Manchester City, Kevin de Bruyne, fehlen die Worte.
Unbelievable! #PrayforBelgium pic.twitter.com/5MQMBlX6qK
— Kevin De Bruyne (@DeBruyneKev) 22. März 2016
Der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft Vincent Kompany verurteilt die Anschläge und ruft zur Ablehnung von Hass und seinen Predigern auf.
1) Horrified and revolted. Innocent people paying the price again. My thoughts are with the families of the victims. #Brussels
— Vincent Kompany (@VincentKompany) 22. März 2016
2) I wish for Brussels to act with dignity. We are all hurting, yet we must reject hate and its preachers. As hard as it may be. #Brussels
— Vincent Kompany (@VincentKompany) 22. März 2016