Trapattoni in die Türkei? Wohl doch nicht!

Ja, nein, vielleicht? Erst meldeten türkische Medien, dass Ex-Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni zukünftig die türkische Nationalmannschaft übernehmen wird. Jetzt gibt es ein Dementi von Seiten des türkischen Fußbalverbandes.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

ISTANBUL - Ja, nein, vielleicht? Erst meldeten türkische Medien, dass Ex-Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni zukünftig die türkische Nationalmannschaft übernehmen wird. Jetzt gibt es ein Dementi von Seiten des türkischen Fußbalverbandes.

„Weltenbummler“ Giovanni Trapattoni hat in der Türkei für hektische Betriebsamkeit gesorgt. Der türkische Fußballverband TFF wies am Dienstag Medienberichte zurück, nach denen der Italiener neuer Nationaltrainer werden soll. Die von nationalen Medien genannten Details seien unwahr, teilte der Verband mit.

Türkische Internet-Medien meldeten, der 70-Jährige werde bereits an diesem Freitag zur Vertragsunterzeichnung anreisen. Der frühere Coach von Bayern München solle Fatih Terim nachfolgen, der nach der verpassten WM-Qualifikation seinen Rücktritt als türkischer Nationaltrainer erklärt hatte.

Trapattoni, der im März 71 wird, betreut derzeit die irische Nationalmannschaft. Die Iren waren in der WM-Relegation an Ex- Weltmeister Frankreich gescheitert.

„Trapattoni kommt zur Unterschrift“, schrieb die Online-Ausgabe der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ am Dienstag. Sein neuer Kontrakt solle zunächst für zweieinhalb Jahre gelten; der Italiener werde pro Jahr drei Millionen Euro verdienen. Andere Medien berichteten, Trapattoni solle einen Vierjahresvertrag unterschreiben.

Nach dem Rücktritt von Terim hatten türkische Medien berichtet, dass auch dem deutschen Bundestrainer Joachim Löw ein Angebot gemacht worden sein soll. Löw hat diese Berichte zurückgewiesen. Auch die Namen von Guus Hiddink, Bernd Schuster und Christoph Daum waren an der Gerüchtebörse gehandelt worden.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.