Trainer Willi Entenmann ist tot

Der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Willi Entenmann ist tot. Der 68-Jährige starb am Dienstag in einem Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Willi Entenmann ist tot. Der 68-Jährige starb am Dienstag in einem Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen.
Der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Willi Entenmann ist tot. Der 68-Jährige starb am Dienstag in einem Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen.

Der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Willi Entenmann ist tot. Der 68-Jährige starb nach Informationen der Nachrichtenagentur dapd am Dienstag in einem Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen.

Rosenheim - Der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Willi Entenmann ist tot. Der 68-Jährige starb nach Informationen der Nachrichtenagentur dapd am Dienstag in einem Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen. Entenmann hatte beim Langlaufen in Österreich plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen. Mit dem Helikopter wurde er in die Klinik nach Deutschland geflogen.

Dort konnten ihm die Ärzte nicht mehr helfen. Der Name Entenmann wird als Erstes mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Der Abwehrspieler war in fast 600 Begegnungen als Spieler oder Trainer bei den Schwaben aktiv. 1963 wechselte er vom TSV Benningen am Neckar zum VfB, wo auch sein Bruder Rudi spielte.

Entenmann brachte es beim VfB auf 237 Bundesliga- sowie acht Zweitligaspiele. 1976 wechselte er zur TSG Backnang, wo er zwei Jahre später auch seine Spielerkarriere beendete. Eine Karriere in der Nationalmannschaft blieb ihm jedoch versagt. 1970 war Entenmann dicht dran an einer Nominierung für Weltmeisterschaft in Mexiko.

Doch Bundestrainer Helmut Schön entschied sich gegen ihn. „Ich hatte eine Perspektive für die WM in Mexiko. Diese Enttäuschung fesselte mich brutal, bei mir flossen die Tränen“, erinnerte sich Entenmann später in den „Stuttgarter Nachrichten“. In seiner Zeit als Trainer war Entenmann von 1982 bis 1990 beim VfB Stuttgart als Amateur-, Assistenz- und Cheftrainer tätig.

Anschließend coachte er den 1. FC Nürnberg (1991 bis 1993 und von 1996 bis 1997), erneut die Amateure des VfB Stuttgart (1994 bis 1996), die SpVgg Unterhaching (1997 bis 1998), zweimal den SV Sandhausen (1999/00 und 2002), den VfR Aalen (2000/01) und den SGV Freiberg (2003 bis 2004).

Nach seiner Entlassung beim Oberligisten SGV Freiberg beendete Entenmann endgültig sein Engagement als Trainer und schlug mit Rücksicht auf seine Familie Angebote aus Georgien oder Dubai aus.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.