Trainer Ruthenbeck übernimmt in Fürth

Wie erwartet heißt der neue Trainer der SpVgg Greuther Fürth Stefan Ruthenbeck. Aalens Coach folgt auf Frank Kramer und Mike Büskens. Am Ronhof soll's nun wieder ruhiger werden.
von  dpa
Stefan Ruthenbeck unterschreibt für zwei Jahre in Fürth.
Stefan Ruthenbeck unterschreibt für zwei Jahre in Fürth. © dpa

Fürth - Das Hickhack ist beendet: Stefan Ruthenbeck wird von der kommenden Saison an Trainer der SpVgg Greuther Fürth.

Wie der Fußball-Zweitligist am Freitag mitteilte, erhält der 43-Jährige einen Zweijahresvertrag. Der Kontrakt ist zwar erst vom 1. Juli an gültig, das neue Team wird die Arbeit aber bereits zum Trainingsauftakt am 22. Juni aufnehmen.

Nach langen Verhandlungen erhielt Ruthenbeck die Freigabe von seinem Ex-Klub VfR Aalen, mit dem der Coach im Mai in die 3. Liga abgestiegen war.

Lesen Sie hier: Büskens nimmt Abschied

"Es war für beide Seiten nicht leicht, eine Lösung zu finden, mit der beide am Ende leben können. Es war ein langer Weg, auf dem viel Geduld und Fingerspitzengefühl notwendig waren", erklärte der Fürther Präsident Helmut Hack. Es sei auch "für die Aalener Seite nicht einfach gewesen, da Ruthenbeck dort ein höchst angesehener Trainer ist".

Der gebürtige Kölner tritt bei den Franken die Nachfolge von Mike Büskens an, der wiederum erst im Februar Frank Kramer beerbte.

Lesen Sie hier: Rangnick macht in Leipzig alles

Nach der verpassten Aufstiegsrelegation im Mai 2014 vermieden die Fürther in der vergangenen Saison mit Rang 14 und 37 Punkten gerade so den Abstieg in die Drittklassigkeit. Co-Trainer Michael Schiele wird Ruthenbeck wie in Aalen assistieren.

"Ich hatte super Gespräche mit den Verantwortlichen der Spielvereinigung und Freude mich auf die Arbeit beim Kleeblatt", erklärte der neue Trainer: "Ich sehe hier eine klasse Aufgabe."

Bei Zweitliga-Absteiger Aalen wird Peter Vollmann die Nachfolge Ruthenbecks antreten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.