Torloses Kellerduell in Paderborn - Unions Köhler mit Comeback

Gute Nachricht für den TSV 1860 München: Der SC Paderborn und der MSV Duisburg haben im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nicht den ersehnten Sieg gegen den direkten Konkurrenten eingefahren. Der FSV Frankfurt gab einen Vorsprung aus der Hand. In Berlin gab es ein emotionales Comeback.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Tor zum 3-1 freuen sich die Spieler Christopher Trimmel (l), Benjamin Köhler (M), Torschütze Damir Kreilach (am Boden liegend), Dennis Daube (M, oben) und Sören Brandy (r) von Union.
dpa Nach dem Tor zum 3-1 freuen sich die Spieler Christopher Trimmel (l), Benjamin Köhler (M), Torschütze Damir Kreilach (am Boden liegend), Dennis Daube (M, oben) und Sören Brandy (r) von Union.

München - Der SC Paderborn und der MSV Duisburg stecken weiter tief im Abstiegskampf. Im direkten Duell trennen sich beide Teams zum Auftakt des 27. Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga torlos.

Der FSV Frankfurt verspielt in Heidenheim einen Zwei-Tore-Vorsprung. Beim Union-Sieg gegen Braunschweig feierte Benjamin Köhler nach seiner Krebserkrankung sein Comeback im Profifußball.

 

SC Paderborn - MSV Duisburg   0:0 (0:0)

 

Der SC Paderborn hat die Abstiegszone nicht verlassen können. Die Ostwestfalen mussten sich am Freitag im Kellerduell mit dem Tabellenletzten MSV Duisburg mit einem 0:0 begnügen und liegen weiter auf dem 17. Platz. Vor 10 828 Zuschauern in Paderborn waren die Hausherren zunächst die bessere Mannschaft, Süleyman Koc (8. Minute) und Moritz Stoppelkamp (23.) vergaben aber gute Torchancen.

Der SCP spielte nach der Gelb-Roten Karte gegen Khaled Narey (58.) in Unterzahl. Duisburg wurde nach 30 Minuten aktiver, ließ die Möglichkeiten durch Steffen Bohl (37.), Giorgi Chanturia (52.) und Kingsley Onuegbu (80.) jedoch ungenutzt.

 

1. FC Union Berlin - Eintracht Braunschweig   3:1 (0:0)

 

Der 1. FC Union Berlin bleibt im eigenen Stadion eine Macht. Die "Eisernen" gewannen gegen Eintracht Braunschweig mit 3:1 (0:0). Für die Berliner, die mit 36 Punkten vorerst auf Tabellenplatz sieben kletterten, war es bereits der fünfte Heimsieg in Serie.

Die Braunschweiger sind sechs Partien nacheinander ohne "Dreier" und rutschten mit 35 Zählern auf Rang neun ab. Die Tore erzielten Bobby Wood (58. Minute) und Damir Kreilach (69. und 85.). Für Eintracht traf der 18-jährige Philipp Tietz (62.).

Emotionaler Höhepunkt vor 19 026 Fans an der "Alten Försterei" war die 77. Minute, als der von einer Krebserkrankung genesene Benjamin Köhler sein Comeback feierte.

 

1. FC Heidenheim - FSV Frankfurt   2:2 (1:0)

 

Der FSV Frankfurt hat einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga noch verspielt. Trotz einer 2:0-Führung kamen die Hessen am Freitagabend nur zu einem 2:2 (1:0) beim 1. FC Heidenheim. Für die späten Treffer der Gastgeber sorgten Denis Thomalla (81. Minute) und Ben Halloran (88.). Der FSV hatte zuvor nach Toren von Taiwo Awoniyi (22.) und Fanol Perdedaj (73.) bereits wie ein sicherer und verdienter Sieger ausgesehen.

Der Tabellen-14. Frankfurt ist jetzt bereits seit fünf Spielen ohne Sieg. Auch die Diskussionen über eine vorzeitige Trennung von Trainer Tomas Oral dürften nach diesem Punktverlust weitergehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.