Top 10: Die teuersten Fußball-Transfers aller Zeiten

Philippe Coutinho ist der zweitteuerste Fußballer aller Zeiten. Der FC Barcelona zahlt für den Brasilianer eine Ablösesumme von 160 Millionen Euro. An der Spitze steht weiter ein Landsmann Coutinhos. Die Top 10 der teuersten Fußball-Transfers in Bildern.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 10: Virgil van Dijk (Niederlande) wechselte im Winter-Transferfenster 2018 für 84,5 Millionen Euro vom FC Southampton zum FC Liverpool.
dpa 10 Platz 10: Virgil van Dijk (Niederlande) wechselte im Winter-Transferfenster 2018 für 84,5 Millionen Euro vom FC Southampton zum FC Liverpool.
Platz 9: Neymar (Brasilien) wechselte 2013 für 88,2 Millionen Euro vom FC Santos zum FC Barcelona.
dpa 10 Platz 9: Neymar (Brasilien) wechselte 2013 für 88,2 Millionen Euro vom FC Santos zum FC Barcelona.
Platz 8: Gonzalo Higuain (Argentinien) wechselte 2016 für 90 Millionen Euro vom SSC Neapel zu Juventus Turin
dpa 10 Platz 8: Gonzalo Higuain (Argentinien) wechselte 2016 für 90 Millionen Euro vom SSC Neapel zu Juventus Turin
Platz 7: Cristiano Ronaldo (Portugal) wechselte 2009 für 94 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid.
dpa 10 Platz 7: Cristiano Ronaldo (Portugal) wechselte 2009 für 94 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid.
Platz 6: Romelu Lukaku (Belgien) wechselte 2017 für 100 Millionen Euro vom FC Everton zu Manchester United.
Martin Rickett/PA Wire/dpa 10 Platz 6: Romelu Lukaku (Belgien) wechselte 2017 für 100 Millionen Euro vom FC Everton zu Manchester United.
Platz 5: Gareth Bale (Wales) wechselte 2013 für 100,76 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real Madrid.
dpa 10 Platz 5: Gareth Bale (Wales) wechselte 2013 für 100,76 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Real Madrid.
Platz 4: Paul Pogba (Frankreich) wechselte 2016 für 105 Millionen Euro von Juventus Turin zu Manchester United.
dpa 10 Platz 4: Paul Pogba (Frankreich) wechselte 2016 für 105 Millionen Euro von Juventus Turin zu Manchester United.
Platz 3: Ousmane Dembele (Frankreich) wechselte 2017 für 147 Millionen Euro (inkl. Boni) von Borussia Dortmund zum FC Barcelona.
Lalo R. Villar/AP/dpa 10 Platz 3: Ousmane Dembele (Frankreich) wechselte 2017 für 147 Millionen Euro (inkl. Boni) von Borussia Dortmund zum FC Barcelona.
Platz 2: Philippe Coutinho (Brasilien) wechselte im Winter-Transferfenster 2018 für 160 Millionen vom FC Liverpool zum FC Barcelona.
firo/Augenklick 10 Platz 2: Philippe Coutinho (Brasilien) wechselte im Winter-Transferfenster 2018 für 160 Millionen vom FC Liverpool zum FC Barcelona.
Platz 1: Neymar (Brasilien) wechselte 2017 für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St. Germain.
dpa 10 Platz 1: Neymar (Brasilien) wechselte 2017 für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St. Germain.

Barcelona - Der Transfer des brasilianischen Mittelfeldspielers Philippe Coutinho vom FC Liverpool zum FC Barcelona ist mit rund 160 Millionen Euro der zweitteuerste der Fußballgeschichte.

Erst im Sommer hatte der spanische Pokalsieger die Rekordsumme von 222 Millionen Euro für den Brasilianer Neymar kassiert und umgehend 147 Millionen Euro in den französischen Jungstar Ousmane Dembele von Borussia Dortmund reinvestiert.

In den letzten Monaten stiegen die Ablösesummen in astronomische Sphären. An der Spitze steht weiter Paris Saint-Germain, die für Neymar im letzten Sommer eine Ablösesumme von schier unglaublichen 222 Millionen Euro an den FC Barcelona zahlten. In der Liste der teuersten Fußball-Transfers aller Zeiten findet sich Neymar gleich zwei Mal wieder: 2013 wechselte er für 86,2 Millionen Euro vom brasilianischen FC Santos zum FC Barcelona.

Auch die Klubs in der englischen Premier League greifen dank der milliardenschweren TV-Deals immer tiefer in die Tasche. Letztes Beispiel: Verteidiger Virgil van Dijk, der für 84 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselte.

Die zehn teuersten Fußball-Transfers aller Zeiten finden Sie in der Bilderstrecke.

Coman und Kimmich drehen auf, Routiniers verlieren

<strong>Weitere Fußball-News finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.