Tod nach Kollaps - Panne beim Rettungsversuch?

Kamerun trauert um Patrick Ekeng. Der 26-Jährige vom rumänischen Erstligisten Dinamo Bukarest starb am Freitagabend nach einem Zusammenbruch.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Patrick Ekeng kollabierte in der 71. Minute.
dpa Patrick Ekeng kollabierte in der 71. Minute.

Kamerun trauert um Patrick Ekeng. Der 26-Jährige vom rumänischen Erstligisten Dinamo Bukarest starb am Freitagabend nach einem Zusammenbruch.

Bukarest - Die Fußball-Welt trauert um den kamerunischen Nationalspieler Patrick Ekeng: Die Tragödie um den 26-Jährigen vom rumänischen Erstligisten Dinamo Bukarest, der am Freitagabend nach einem Herzanfall auf dem Platz verstorben war, sorgte weltweit für Bestürzung. Der rumänische Fußballverband FRF sagte alle für das Wochenende angesetzten Spiele ab, auch das Pokalfinale am Dienstag wurde verschoben. Gleichzeitig nahm die Polizei Ermittlungen wegen der Umstände von Ekengs Tod auf.

Die Trauer um Ekeng, dessen Schicksal auf tragische Weise an seinen beim Confederations Cup 2003 verstorbenen Landsmann Marc-Vivien Foe erinnert, war groß. "Wir werden dich immer lieben, Patrick Ekeng", schrieb der 18-malige rumänische Meister Bukarest auf seiner Facebook-Seite. Kameruns Nationalverband sprach in einer Mitteilung von einer Tragödie: "Kamerun und seine große Fußballfamilie sind in tiefer Trauer."

"Es gibt kein Worte, die unsere Trauer ausdrücken könnten."

Daneben meldeten sich zahlreiche frühere und aktuelle Weggefährten des siebenmaligen Nationalspielers zu Wort. "Unsere kamerunische Fußballfamilie hat einen Bruder verloren. Ich kann es nicht fassen", twitterte Kameruns Nationalmannschafts-Kapitän Stephane Mbia. Der spanische Zweitligist FC Cordoba, von dem Ekeng erst im Januar nach Bukarest gewechselt war, teilte mit: "Es gibt kein Worte, die unsere Trauer ausdrücken könnten."

Auch Bukarests Klub-Boss Ionel Danciulescu zeigte sich geschockt: "Das ist ein Albtraum. Für mich, für die Mannschaft und für alle Fans ist das zu viel." Weil vor 16 Jahren während eines Freundschaftsspiels schon einmal ein Dinamo-Spieler verstorben war, wähnte Danciulescu sogar übernatürliche Kräfte am Werk: "Es ist, als wären wir verflucht." Das für kommenden Dienstag angesetzte Pokalfinale zwischen Bukarest und CFR Cluj wurde um eine Woche auf den 17. Mai verlegt.

Jetzt ermittelt sogar die Polizei

Die Umstände von Ekengs Tod auf dem Spielfeld rufen derweil sogar die Polizei auf den Plan. Wie mehrere lokale Medien am Samstag berichteten, nahmen die örtlichen Behörden Ermittlungen auf, weil es bei der medizinischen Versorgung des 26-Jährigen offenbar schwerwiegende Pannen gab.

Lesen Sie hier: Belgischer Fußballer Gregory Mertens ist tot

So soll es laut den Berichten etlicher Augenzeugen mehrere Minuten gedauert haben, ehe Ekeng nach seinem Herzanfall notärztlich versorgt wurde, weil sich die zuständige Ärztin auf der Tribüne anstatt in der Nähe Spielfeldes befand. Zudem soll in dem für das Spiel bereitgestellten Krankenwagen entgegen der Vorschrift ein Defibrillator gefehlt haben.

Ekeng war im Liga-Heimspiel am Freitag gegen den FC Viitorul Constanta in der 63. Spielminute eingewechselt worden und nur sieben Minuten darauf ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen. Anschließend wurde der Mittelfeldspieler ins Krankenhaus eingeliefert. "Lebensrettende Maßnahmen wurden eineinhalb Stunden lang ohne Erfolg durchgeführt", sagte Dinamos Mannschaftsarzt Liviu Paltinean.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.