Thomas Tuchel offiziell beim BVB vorgestellt
Dortmund - Da ist er: Thomas Tuchel übernimmt, jetzt auch ganz offiziell, den Ballsportverein Borussia 09 e.V. Dortmund! Der 41-Jährige präsentierte sich im Presseraum der Dortmunder Arena um 12.08 Uhr erstmals seit seiner Verpflichtung den Medien.
BVB stellt Klopp-Nachfolger Tuchel vor
Er tritt die Nachfolge von Jürgen Klopp an, der sein Engagement in Dortmund trotz eines bis 2018 laufenden Vertrages zum Saisonende vorzeitig beendet hatte. Sein letztes Spiel war das DFB-Pokal-Finale gegen den VfL Wolfsburg (1:3) am Samstag.
Mit dem 41-Jährigen will der Borussia Dortmund "ein Herausforderer für die nationale Spitze sein". Er nannte bei seiner offiziellen Vorstellung am Mittwoch speziell Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg. Auf dieses Quartett habe der BVB "einen kleinen Rückstand". "Den müssen wir aufholen", sagte Tuchel. Dabei sieht er den Pokalfinalisten als "ernstzunehmenden Herausforderer".
Tuchel soll den BVB nach einem enttäuschenden siebten Rang in der vergangenen Saison in die Champions League zurück führen. Der Nachfolger des langjährigen Chefcoaches Jürgen Klopp ist erst der elfte Trainer beim BVB seit Juli 1991. Er hatte nach seinem Ausstieg beim FSV Mainz 05 im Sommer 2014 ein Sabbatjahr eingelegt. Sein Vertrag mit dem BVB läuft bis 2018.
Zahlen und Fakten zu Thomas Tuchel
Geburtsdatum: 29. August 1973 in Krumbach
Vereine als Spieler: Stuttgarter Kickers (1992-1994), SSV Ulm 1846 (1994-1998)
Vereine als Trainer: VfB Stuttgart Jugend (2004-2008), FC Augsburg Jugend und Amateure (2006-2008), FSV Mainz 05 U 19 (2008-2009), FSV Mainz 05 (2009-2014), Borussia Dortmund (ab 1. Juli 2015)
Größte Erfolge: A-Junioren-Meister mit FSV Mainz 05 (1999), 5. Tabellenplatz in der Bundesliga 2010/2011 und 7. Tabellenplatz 2013/2014 (jeweils Qualifikation Europa League)
Auszeichnungen: Trainerpreis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) 2011