Terrorgefahr: Ein Drittel der Fans meidet Public Viewing

Soll die EM in Frankreich im Falle eines Anschlags abgesagt werden? Diese Frage spaltet die deutschen Fußball-Anhänger. Auch hierzulande macht sich die Angst vor Terror bemerkbar, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Public Viewing gehört bei Fußball-Großereignissen einfach dazu.
dpa Public Viewing gehört bei Fußball-Großereignissen einfach dazu.

Soll die EM in Frankreich im Falle eines Anschlags abgesagt werden? Diese Frage spaltet die deutschen Fußball-Anhänger. Auch hierzulande macht sich die Angst vor Terror bemerkbar, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Paris - Die Angst vor Terrorattacken wirkt sich auch auf die Partykultur der Fußball-Fans in Deutschland zur EM aus. Knapp ein Drittel (30 Prozent) der an Fußball interessierten Erwachsenen wird aus Furcht vor Anschlägen öffentliche Plätze meiden und die Spiele nicht auf Großleinwänden verfolgen.

Die Mehrheit (59 Prozent) will sich den Spaß am Public Viewing allerdings nicht verderben lassen, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Elf Prozent machten keine Angaben.

Lesen Sie hier: Löw nominiert Tah für Rüdiger nach

Das Turnier beginnt an diesem Freitag, bis 10. Juli werden in zehn französischen Stadien 51 Partien gespielt.

Mit Blick auf die Terroranschläge in Paris oder Brüssel ist das Sicherheitsrisiko für viele enorm. 42 Prozent der Befragten gehen von einer hohen Anschlagsgefahr in Frankreich aus. Für 44 Prozent besteht ein mittleres Risiko. Für jeden Zehnten ist die Gefahr gering. Nur ein Prozent geht von keinem Risiko aus.

Lesen Sie hier: Sicherheitsexperte vor EM - "Der Terror kommt nahe"

Das Bundeskriminalamt und die französische Regierung hatten bereits vor möglichen Terrorangriffen im EM-Land gewarnt. Seit den Anschlägen in Paris im November, bei dem unter anderem während des Länderspiels Frankreich-Deutschland vor dem Stade de France in Saint Denis mehrere Sprengsätze gezündet wurden, ist das Land im Ausnahmezustand.

Die Frage, ob nach einem folgenreichen Terroranschlag die EM abgesagt werden soll, spaltet die Fußball-Fans: 43 Prozent der Befragten sind dafür, 43 Prozent dagegen. 13 Prozent machten keine Angabe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.