Ter Stegen kostet jetzt 180 Millionen Euro

Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird seinen Vertrag mit dem spanischen Pokalsieger FC Barcelona vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 verlängern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis 2022 beim FC Barcelona unter Vertrag: Nationalkeeper ter Stegen
dpa Bis 2022 beim FC Barcelona unter Vertrag: Nationalkeeper ter Stegen

Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat seinen Vertrag mit dem spanischen Pokalsieger FC Barcelona vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 verlängert.

Barcelona - Der FC Barcelona plant langfristig mit Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen, der längst zum Leistungsträger beim Renommierklub aufgestiegen ist. Der frischgebackene Pokalsieger verlängerte den Vertrag mit dem 25-Jährigen bis 2022 und schraubte die festgeschriebene Ablösesumme bei einem vorzeitigen Wechsel auf astronomische 180 (!) Millionen Euro. Dies gab Barca am Montag bekannt. Der bisherige Vertrag ter Stegens bei den Katalanen hatte eine Laufzeit bis 2019. Die Unterzeichnung des neuen Arbeitspapiers wird am Dienstag um 13.30 Uhr auf der Geschäftsstelle von Barcelona erfolgen. Auch das Ter-Stegen-Salär soll kräftig angehoben worden sein. In 93 Pflichtspielen für Barca feierte der deutsche Schlussmann 71 Siege bei zehn Unentschieden und nur zwölf Niederlagen, dabei musste er nur 90 Gegentore hinnehmen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Nach seinem Wechsel zum FC Barcelona im Sommer 2014 konkurrierte der frühere Bundesliga-Profi lange mit Claudio Bravo. Nach dem Wechsel des Chilenen zu Manchester City im vorigen Sommer war der neunmalige deutsche Nationalspieler unter Trainer Luis Enrique aber zur unumstrittenen Nummer eins avanciert.

In dieser Saison bestritt er 44 Pflichtspiele für den Club, der die Saison in der Primera División auf Platz zwei beendet hat. Am Morgen hatte ter Stegen Coach Enrique, der Barça auf eigenen Wunsch verlässt, mit emotionalen Worten gedankt. "Du hast dieses ganz spezielle Team in drei Jahren zu neun Trophäen geführt, darunter auch zum Triple", schrieb er auf Facebook. "Ein unglaublicher Erfolg. Danke, "Mister", für alles."

Lesen Sie hier: Wird Ernesto Valverde der neue Barca-Coach?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.