SV Darmstadt 98 entlässt Trainer Norbert Meier

Nach der fünften Niederlage in Folge ist beim SV Darmstadt 98 die Diskussion um Norbert Meier beendet. Am Montag wurde der Trainer gefeuert. Auch Manager Holger Fach muss seinen Hut nehmen.
az/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das war's für Norbert Meier beim SV Darmstadt 98.
dpa Das war's für Norbert Meier beim SV Darmstadt 98.

Darmstadt - Wenn nichts mehr geht, geht der Trainer: Der SV Darmstadt 98 hat Trainer Norbert Meier entlassen - einen Tag nach der Niederlage gegen den Hamburger SV (0:2) und dem Absturz auf Relegationsrang 16. Sportdirektor Holger Fach muss ebenfalls gehen.

Interimsweise übernimmt Ramon Berndroth, sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, die Mannschaft. Das gab der Verein am Montagnachmittag bekannt.

"Wir sind nach dem gestrigen Spiel und der anschließenden Analyse zu der Auffassung gekommen, dass wir neue Impulse brauchen, um dem Negativtrend entgegenwirken zu können", sagte Klub-Präsident Rüdiger Fritsch: "Daher haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Wir danken Norbert Meier und Holger Fach für die geleistete Arbeit."

Meier (58) trat erst zum 1. Juli die Nachfolge von Erfolgstrainer Dirk Schuster an, der die Hessen von der 3. Liga in die Bundesliga geführt hatte und nun beim Ligarivalen FC Augsburg arbeitet. Nahezu die gesamte Spielzeit fand sich Darmstadt bislang im Tabellenkeller wieder - auch, weil dem Kader die nötige Qualität fehlt. Dies wurde Fach (54) zum Verhängnis.

Wagner hält sich für "besten deutschen Stürmer"

Klub-Präsident Rüdiger Fritsch und Trainer Norbert Meier waren nach der Pleite gegen den HSV im Gleichschritt in der Kabine verschwunden, um den Liga-Versagern des SV Darmstadt 98 die Leviten zu lesen. "Wir wollten zum Ausdruck bringen, dass wir zusammenstehen", sagte Fritsch im Anschluss an die Brandrede, die angeblich keine war - und stellte dann doch noch die gemeinsame Zukunft mit Meier zumindest infrage.

Jetzt ist es also passiert - auch wenn Fritsch noch meinte: "Wir werden die Sache jetzt erst einmal sacken lassen und gucken, wie wir den Bock umstoßen." Auf die entsprechende Frage antwortete er: "Erst einmal überwiegt die Enttäuschung."

Draußen auf den Tribünen waren da gerade die "Meier raus!"-Rufe verhallt...

 

 

Die Lilien hatten gegen den HSV die fünfte Pleite in Folge kassiert. Erstmals in dem seit nun über drei Jahren andauernden Höhenflug der Darmstädter kriselt es so richtig bei den Hessen, die Fans verlieren die Lust auf den Destruktiv-Fußball am Böllenfalltor. "Wir wussten, dass es eine ganz schwere Saison werden wird", sagte Fritsch.

Meier selbst hatte schon gar keine Lust mehr auf das leidige Thema. "Ich habe mich da schon vor 14 Tagen zu geäußert", sagte der 58-Jährige: "Wenn Menschen meinen, ihren Unmut äußern zu müssen, dann ist das für mich in Ordnung." 

"Die Fans sind enttäuscht, das wäre auch bei jedem anderen Bundesligisten so", sagte Marcel Heller: "Die Fans zahlen viel Geld, man kann nicht verhindern, dass sie irgendetwas rufen oder sagen. Wir als Mannschaft befassen uns nicht damit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.