Super League: UEFA-Untersuchung gegen Real, Barça und Juve

Wegen der vorerst gescheiterten Pläne für eine Super League hat die Europäische Fußball-Union Ermittlungen gegen Real Madrid, den FC Barcelona und Juventus Turin eingeleitet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident von Real Madrid: Florentino Perez.
Präsident von Real Madrid: Florentino Perez. © Enrique de la Fuente/gtres/dpa
Nyon

Die UEFA teilte mit, sie habe eine Untersuchungskommission eingesetzt. Weitere Informationen solle es vorerst nicht geben.

Die drei Gründungsmitglieder haben das Projekt von einst zwölf Top-Clubs, zu denen auch englische Vereine zählten, bislang offiziell nicht aufgegeben. Sie sehen sich von der UEFA deswegen in inakzeptabler Weise unter Druck gesetzt und verweisen darauf, die Super League solle nur dann stattfinden, wenn ein solcher Wettbewerb von der UEFA und/oder dem Weltverband FIFA anerkannt werde. Beide Verbände hätten sich bisher geweigert, darüber "angemessen" zu diskutieren.

Die anderen neun Clubs haben sich dagegen verpflichtet, weiter am Europapokal der UEFA teilzunehmen. Sie werden zudem eine Spende von 15 Millionen Euro für den Kinder-, Jugend- und Amateurfußball leisten und zudem fünf Prozent ihrer Einnahmen aus dem Europapokal einer Saison zur Weiterverteilung zur Verfügung stellen.

© dpa-infocom, dpa:210512-99-571235/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.