Stuttgart und Leverkusen im Achtelfinale
Die Bundesliga erfüllt ihre Pflicht: Stuttgart und Leverkusen erlangen am Mittwoch das Achtelfinale. Mit Siegen gegen Zweitliga-Gegner überraschen die Drittligisten Karlsruhe und Offenbach.
Berlin - Auch am zweiten Abend der zweiten DFB-Pokalrunde haben die Bundesligisten ihre Pflicht zunächst erfüllt. Stuttgart und Leverkusen erreichten in den Frühspielen das Achtelfinale, Bayer musste dabei jedoch den Umweg über die Verlängerung nehmen. Außerdem stehen die Drittligisten Karlsruher SC und Kickers Offenbach nach Siegen gegen Zweitliga-Gegner in der Runde der letzten 16.
Bei Drittligist Arminia Bielefeld machte sich Leverkusen das Leben durch zwei Gegentore schwer. Beim 3:2 n. V. (2:2, 1:1) auf der Alm musste Jens Hegeler zunächst den frühen Rückstand durch Sebastian Hille ausgleichen. Auch Manuel Friedrichs Kopfball, der in der 53. über die Linie holperte, reichte nicht, da Tom Schützs Freistoß ins Tor abgefälscht wurde (82.). In der 94. zog dann Nationalspieler Andre Schürrle los und traf mit der Pike.
Traore und Ibisevic treffen früh
Der VfB Stuttgart trieb dem weit gereisten Außenseiter FC St. Pauli frühzeitig den Mut aus. Dies übernahmen beim 3:0 (3:0)-Sieg Ibrahima Traore und Vedad Ibisevic mit ihrem Doppelschlag in der 20. und 22. Minute. Tamas Hajnal sorgte noch vor der Pause für die endgültige Entscheidung (41.). Während die Schwaben auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen blieben, ist für die Hamburger mit ihrem neuen Coach Michael Frontzeck all die schöne Euphorie von der Aufholjagd gegen Dresden schon nicht mehr so viel wert.
Auf dem Papier war es vielleicht eine Überraschung, dass die Kickers Offenbach 2:0 (0:0) gegen Union Berlin gewannen. Doch von klaren Ausgangsverhältnissen zu sprechen, wenn ein Zweitliga-Zwölfter zu einem zwölf Spiele ungeschlagenen Drittligisten reist, ist eher unangebracht. Dachten sich auch Mathias Fetsch und Stefan Vogler, die die Hessen in der Schlussviertelstunde in die nächste Runde schossen.
Auch im Spiel des Karlsruher SC gegen den MSV Duisburg setzte sich die Dritte Liga durch – Dennis Kempe traf in der 88. Minute zum 1:0 (0:0). Auf Duisburger Seite mussten Goran Sukalo und Keeper Felix Wiedwald nach Platzverweisen vorzeitig vom Platz.