Stuttgart sichert Liga, Hamburg in Relegation - Freiburg und Paderborn steigen ab

Während Stuttgart feiert, geht es für Liga-Neuling SC Paderborn und den SC Freiburg in die 2. Fußball-Bundesliga! Der HSV kann die Klasse (erneut) in der Relegation halten!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stuttgart feiert, Hamburg atmet durch: Der VfB sichert sich den Klassenerhalt durch den Sieg im direkten Duell mit Paderborn. Hamburg kann in der Relegation den Mythos vom "Unabsteigbaren HSV" bewahren.
az, dpa Stuttgart feiert, Hamburg atmet durch: Der VfB sichert sich den Klassenerhalt durch den Sieg im direkten Duell mit Paderborn. Hamburg kann in der Relegation den Mythos vom "Unabsteigbaren HSV" bewahren.

Berlin - Die Ostwestfalen verloren am 34. Spieltag mit 1:2 gegen den VfB Stuttgart und beendeten die 52. Saison auf dem letzten Tabellenplatz. In die 2. Liga begleitet werden sie von den Freiburgern, die am Samstag mit 1:2 bei Hannover 96 verloren und auf Rang 17 zurückfielen. Der Hamburger SV beendete die Spielzeit nach dem 2:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 als Tabellen-16. und hat in zwei Relegationsspielen gegen den Zweitliga-Dritten noch die Chance, den Klassenverbleib zu schaffen. Stuttgart und Hannover brachten sich in der letzten Runde in Sicherheit.

Abstiegs-Ticker-Nachlese: VfB gerettet! HSV Relegation!

Die Teilnahme an der Europa League sicherten sich der FC Augsburg, der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Der FCA gewann mit 2:1 bei Champions-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach und beendete die Saison als Fünfter. Die Königsblauen fielen durch die Niederlage in Hamburg auf Rang sechs zurück. Borussia Dortmund besiegte im letzten Heimspiel unter Trainer Jürgen Klopp Werder Bremen mit 3:2 und landete auf Rang sieben. Gewinnt der BVB am kommenden Samstag gegen den VfL Wolfsburg den DFB-Pokal, bleibt ihm die Qualifikationsrunde für die Europa League erspart.

Der FC Bayern München stimmte sich mit einem 2:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 auf die Meisterfeier am Sonntag ein. Als Vizemeister beendete der VfL Wolfsburg nach dem 2:2 beim 1. FC Köln die Saison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.