Startrainer Metsu (59) verstorben

Bruno Metsu, der Nationaltrainer Senegals, erlag mit nur 59 Jahren einem Krebsleiden. "Eine wichtige Persönlichkeit des französischen Fußballs hat uns verlassen."
von  sid
Verstarb mit nur 59 Jahren an Krebs: Senegals Nationaltrainer Bruno Metsu.
Verstarb mit nur 59 Jahren an Krebs: Senegals Nationaltrainer Bruno Metsu. © dpa

Bruno Metsu, Nationaltrainer Senegals, erlag mit nur 59 Jahren einem Krebsleiden. "Eine wichtige Persönlichkeit des französischen Fußballs hat uns verlassen."

Coudekerque-Village - Lange Haare, schicke Anzüge, pure Leidenschaft: Bruno Metsu war eine schillernde Persönlichkeit an der Seitenlinie, ein erfolgreicher Trainer, dessen Licht im Alter von nur 59 Jahren erloschen ist. Metsu, immer ein Kämpfer für den Fußball, ein Vorbild und Inspiration für viele, war letztlich chancenlos gegen den Krebs.

"Eine wichtige Persönlichkeit des französischen Fußballs hat uns verlassen. Er war jemand, der andere von den Werten des unseres Fußball überzeugen konnte", sagte Noel Le Graet, Präsident des französischen Fußball-Verbandes FFF. Berühmt geworden war Metsu ausgerechnet mit einem Sieg gegen sein Heimatland. Mit dem Senegal besiegte der ehemalige Erstliga-Profi bei der WM 2002 in Japan und Südkorea den damaligen Weltmeister Frankreich mit 1:0 und marschierte anschließend bis ins Viertelfinale (0:1 gegen die Türkei). Nach seiner Zeit in Frankreich und Afrika machte sich Metsu vor allem auf der arabischen Halbinsel einen Namen, gewann 2007 mit den Vereinigten Arabischen Emiraten den Golf-Cup und war auch auf Vereinsebene sehr erfolgreich.

Zuletzt stand er bis Oktober 2012 bei al-Wasl in Dubai unter Vertrag. Diesen Job gab er auf, als ihn die Hiobsbotschaft erreichte. "Ich machte ein paar Tests, und der Typ sagte mir anschließend, ich habe Krebs im Endstadium: 'Sie haben Krebs im Darm, der Leber und Lunge.' Sie gaben mir drei Monate, es war ein gewaltiger Schock", sagte Metsu im Juli diesen Jahres der "L'Equipe".

Metsu machte aus drei Monaten ein knappes Jahr und verstarb am Dienstag in einer Klinik in Coudekerque-Village, einem Ort im Norden Frankreichs. "Es ist ein großer Verlust für den Senegal. Bruno Metsu hat nicht nur den Fußball im Senegal beeinflusst, sondern die Geschichte des ganzen Landes", sagte Augustin Senghor, der Präsident des senegalesischen Fußball-Verbandes.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.