St. Pauli wahrt Aufstiegschance - Braunschweig verliert Anschluss

Während sich d FC St. Pauli bei Schlusslicht Duisburg keine Blöße gegeben hat, verliert Braunschweig die Aufstiegsplätze immer mehr aus den Augen. Die Sontagsspiele im Überblick.
von  dpa
Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 für St. Pauli, Marc Rzatkowski (r), jubelt mit Kyoung-Rok Choi.
Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 für St. Pauli, Marc Rzatkowski (r), jubelt mit Kyoung-Rok Choi. © dpa

 

MSV Duisburg - FC St. Pauli 0:2

 

Dank Marc Rzatkowski und John Verhoek hält der FC St. Pauli mit dem 2:0 (0:0) beim MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga als Vierter Kontakt zu den Aufstiegsplätzen. Rzatkowski traf in der 63. Minute beim abgeschlagenen Tabellenletzten zum 1:0. In der Nachspielzeit (90.+4) erhöhte Verhoek auf 2:0. Vor der Pause erarbeiteten sich beide Teams vor 20 790 Zuschauern keine Torchancen.

Duisburgs Keeper Michael Ratajczak musste drei Minuten nach dem Wechsel bei einem Schuss von Enis Alushi erstmals eingreifen. Für den nun sieben Spiele sieglosen MSV vergab Tomané (59.) eine Kopfballmöglichkeit. Wenig später sorgte Rzatkowski am Sonntag für das 1:0, ehe Verhoek kurz vor Schluss alles klar machte.

 

Eintracht Braunschweig - FSV Frankfurt 0:0 (0:0)

 

Eintracht Braunschweig verliert den Anschluss an die Aufstiegsplätze der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen kamen am Sonntag im Heimspiel gegen FSV Frankfurt nicht über ein 0:0 hinaus. Nach dem zweiten Remis nacheinander liegen die Braunschweiger bereits sieben Zähler hinter dem drittplatzierten 1. FC Nürnberg, während die Frankfurter mit dem Punkt den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter ausbauten.

Die Frankfurter kamen besser ins Spiel, doch noch im Lauf der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gastgeber ein Übergewicht. Trotz der besseren Torchancen blieb die Eintracht ohne Treffer.

 

1. FC Heidenheim - Arminia Bielefeld 3:2 (0:0)

 

Der 1. FC Heidenheim hat seinen Heimfluch in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Die Schwaben gewannen am Sonntag glücklich mit 3:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld und feierten nach fünf erfolglosen Versuchen den ersten Sieg in der eigenen Arena seit dem 18. Oktober.

Dank der Tore von Kapitän Marc Schnatterer (48., 55./Foulelfmeter) und Robert Leipertz (62.) verbesserte sich der FCH auf Rang sieben. Die leidenschaftliche kämpfende Arminia, für die Christoph Hemlein (49.) und Julian Börner (80.) trafen, muss sich nach einer guten Leistung als Tabellen-13. keine Sorgen machen. Allerdings verloren die Ostwestfalen Tom Schütz mit Gelb-Rot (64.).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.