St. Pauli trauert, Gladbach hofft, Frankfurt zittert

Abstieg für St. Pauli, Europa League für Mainz und die endgültige Rettung für Stuttgart, Bremen und Köln – der 33. Spieltag hat eine Reihe von Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga gebracht.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mainzer feiern den 3:1 Sieg mit den mitgereisten Fans.
dpa Die Mainzer feiern den 3:1 Sieg mit den mitgereisten Fans.

 

Abstieg für St. Pauli, Europa League für Mainz und die endgültige Rettung für Stuttgart, Bremen und Köln – der 33. Spieltag hat eine Reihe von Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga gebracht.

Berlin - Spannend bleibt nach wie vor der Abstiegskampf, wo am kommenden Samstag zwischen Wolfsburg, Gladbach und Frankfurt die Entscheidung fällt, wer als zweites Team absteigt und wer in die Relegation kommt.

Großer Gewinner des Spieltags im Kampf um den Klassenerhalt war Borussia Mönchengladbach, das Freiburg mit 2:0 besiegte und nach drei Siegen in Folge auf Rang 16 vorrückte. Dagegen setzte sich der dramatische Absturz der Frankfurter Eintracht fort. Das Team von Christoph Daum verlor zuhause gegen den 1. FC Köln mit 0:2 und rutschte auf Rang 17 ab.

Köln sicherte sich mit dem Sieg endgültig den Klassenerhalt. Der VfL Wolfsburg schaffte es nicht, sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Nach 1:0-Führung unterlag die Mannschaft von Felix Magath zuhause gegen den 1.FC Kaiserslautern noch mit 1:2 und bleibt auf Platz 15.

Mit einer desolaten 1:8-Klatsche gegen den FC Bayern München verabschiedete sich der FC St. Pauli im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison von seinen Fans und aus der Liga. Der Rekordmeister aus München hat nun sogar die Chance, am letzten Spieltag noch auf Platz zwei zu springen und damit die direkte Qualifikation für die Champions League zu schaffen.

Bayer Leverkusen kam zuhause nicht über ein 1:1 gegen den Hamburger SV hinaus. Den Einzug in die Europa League sicherte sich der FSV Mainz 05 mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Schalke 04. Konkurrent 1.FC Nürnberg unterlag daheim gegen 1899 Hoffenheim mit 1:2.

Letzte Zweifel am Klassenerhalt räumte Werder Bremen mit einem 2:0-Heimsieg gegen Meister Borussia Dortmund aus, ebenso wie der VfB Stuttgart, der zuhause Hannover 96 mit 2:1 besiegte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.