SpVgg Unterhaching wirft RB Leipzig aus dem DFB-Pokal

Die SpVgg Unterhaching hat für die nächste Sensation im DFB-Pokal gesorgt und in der Zweiten Runde Zweitligist RB Leipzig ausgeschaltet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hachinger Jubeltraube: Die Spielvereinigung aus Unterhaching hat den favorisierten Zweitligisten RB Leipzig aus dem Pokal geworfen.
Rauchensteiner, Augenklick Hachinger Jubeltraube: Die Spielvereinigung aus Unterhaching hat den favorisierten Zweitligisten RB Leipzig aus dem Pokal geworfen.

Unterhaching - Nach dem überraschenden Coup gegen den FC Ingolstadt besiegte der Fußball-Viertligist am Dienstagabend auch die völlig planlose Millionen-Truppe von Trainer Ralf Rangnick hochverdient mit 3:0 (2:0).

Markus Einsiedler (5. Minute), Marco Rosenzweig (22.) und Thomas Steinherr (67.) schossen die leidenschaftlich kämpfenden Unterhachinger zum ersten Mal nach 2006/07 wieder ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Der bayerische Low-Budget-Verein darf sich damit über 527 000 Euro fürs Weiterkommen freuen.

Rangnick wirbelte seine Startelf ordentlich durcheinander und musste vor 5000 Zuschauern von Beginn an einen kopflosen Auftritt des Zweiten der Zweiten Bundesliga mitansehen. Erstmals so richtig ärgerlich wurde er nach dem Rückstand durch Einsiedler. Der Stürmer hatte schon beim 2:1 gegen Ingolstadt beide Hachinger Treffer erzielt. Rosenzweig versetzte dann die SpVgg-Fans im Alpenbauer Sportpark in Verzückung.

Die Leipziger hatten zwar ihre Chancen (31./34./39./59.). Doch entweder waren Davie Selke & Co. im Abschluss viel zu schlampig, oder SpVgg-Keeper Stefan Marinovic hielt ganz sicher. Nach Steinherrs Tor war die Sensation perfekt. "Oh, wie ist das schön", sangen die Hachinger Fans vergnügt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.