SpVgg Greuther Fürth holt Van den Bergh aus Spanien

Fürth - Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat den Transfer mit dem bundesligaerfahrenen Johannes Van den Bergh am Dienstag bestätigt. Die Kleeblätter leihen den 30 -jährigen Linksverteidiger bis Saisonende vom FC Getafe aus. Van den Bergh absolvierte für Hertha BSC, Gladbach und Fortuna Düsseldorf 86 Erstliga- und 99 Zweitligaspiele. Er besitzt bei Getafe noch einen Vertrag bis 2018.
Ilir Azemi wird Fürth derweil verlassen. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende zum Drittligisten Holstein Kiel. Der 24-Jährige war nach einem Autounfall lange ausgefallen und kämpft seitdem um den Anschluss.
"Wir haben zuletzt gemerkt, dass seine Entwicklung, die ohnehin schon einem Wunder gleicht, stagniert. Deshalb müssen wir vielleicht diesen kleinen Schritt zurückgehen, um dann in der Entwicklung wieder nach vorne zu kommen", sagte SpVgg-Sportdirektor Ramazan Yildirim. Der im Sommer auslaufende Vertrag von Azemi enthält eine vereinsseitige Verlängerungsoption.
Auch Frankfurter Gerezgiher nach Kiel
Die Kieler kämpfen um den Aufstieg in die Zweite Liga und haben auch Mittelfeldspieler Joel Gerezgiher von Eintracht Frankfurt geholt. Der 21-Jährige habe eine Auflösungsvereinbarung unterschrieben, teilte der Bundesligist am Dienstag mit.
Lesen Sie hier: Nürnberg verpflichtet Schweden Ishak
Gerezgihers Vertrag lief ursprünglich bis zum 30 Juni 2018. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Der gebürtige Frankfurter mit eritreischen Wurzeln spielte bereits in der Jugend bei der Eintracht und rückte 2014 in den Profikader auf, wo er vier Pflichtspieleinsätze absolvierte.
In der Winterpause hatte Trainer Niko Kovac Gerezgiher signalisiert, dass er sich einen neuen Verein suchen könne und ihn nicht mit ins Trainingslager nach Abu Dhabi genommen.