Sportumfrage: Wie wichtig ist Luxus im WM-Quartier?
Der DFB errichtet sein eigenes Quartier in Brasilien – hier soll der Grundstein für den WM-Titel gelegt werden. Sechs bis sieben Spieler wohnen auf der Mega-Anlage je in einem Haus – „wie in Colleges“.
Santo André - Der Münchner Herrenaustatter Hirmer bauet das WM-Quartier für die deutsche Nationalmannschaft. Darin soll es Jogis Jungs an nichts fehlen.
Noch befindet sich die Luxus-Anlage, die der DFB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr (12. Juni bis 13. Juli) als Quartier dienen wird, im Bau. Die Fertigstellung soll erst im März 2014 erfolgen. Am 8. Juni werden Bundestrainer Joachim Löw und seine Stars ihr Basislager beziehen, in der Hoffnung, dort den Grundstein für den lange ersehnten vierten WM-Titel zu legen.
Im „Campo Jogi“ entsteht derzeit ein modernes, 15 000 qm großes Ressort mit 14 zweigeschossigen Häusern, Poolanlage und Wellness-Einrichtungen.
Doch stellt sich die Frage: Braucht's das überhaupt? Oder hätte es nicht auch ein einfacheres Hotel getan? Stimmen Sie ab.
Hier geht es zur Sportumfrage
- Themen:
- Deutscher Fußball-Bund
- Hirmer
- Joachim Löw