Sportbischof: WM wird Situation in Katar nicht verbessern
Er wolle "den Fans, die vor Ort und in den Medien die WM verfolgen werden, kein schlechtes Gewissen einreden", betonte Oster zwar. "Aber es ist trotzdem richtig, die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Katar kritisch in den Blick zu nehmen." Der Bischof erinnerte an die "viel zu vielen Toten", die beim Bau der Stadien ums Leben gekommen seien: "Die vielen Toten und Verletzten bleiben die dunkle Unterseite einer monumentalen Bauleistung, die angesichts des Glanzes der fertiggestellten Arenen nicht in Vergessenheit geraten darf."
Die Fußball-Weltmeisterschaft startet an diesem Sonntag mit dem Eröffnungsspiel der Gastgeber Katar gegen Ecuador.
- Themen:
- WM 2022 in Katar