Spitzentrio strauchelt - Hannover Tabellenführer

Der 1. FC Union Berlin hat im Aufstiegsrennen den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Stuttgart und Braunschweig punkteten zwar, doch nur Hannover 96 bleibt an der Zweitliga-Spitze cool.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unions Damir Kreilach springt im Duell mit Aues Fabian Kalig (4) zum Ball.
dpa Unions Damir Kreilach springt im Duell mit Aues Fabian Kalig (4) zum Ball.

Köln - Union verliert, Stuttgart und Braunschweig straucheln: Hannover 96 ist im engen Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga der große Gewinner des 27. Spieltags.

Die Niedersachsen, die bereits am Dienstag 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen hatten, profitierten von den Patzern des vorherigen Top-Trios und sprangen mit 52 Punkten von Platz vier an die Tabellenspitze.

Dahinter bleibt es eng: Stuttgart rettete am Mittwoch beim TSV 1860 zumindest ein 1:1 (0:1) und ist mit 51 Punkten dank der besseren Tordifferenz Zweiter vor Eintracht Braunschweig, das zeitgleich bei Greuther Fürth nicht über ein 0:0 hinauskam. Union Berlin, nach dem 25. Spieltag noch Spitzenreiter, verlor im Ost-Derby gegen Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) und rutschte mit 50 Punkten auf den Nicht-Aufstiegsplatz vier ab.

Aue seit fünf Spielen ungeschlagen

Von hinten droht dem Spitzenquartett weiter Gefahr, weil Dynamo Dresden durch das 2:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim den Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz auf sechs Zähler verkürzte. Der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern verpasste durch das 0:0 beim VfL Bochum einen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt, mit 29 Punkten beträgt der Vorsprung der Pfälzer auf die Abstiegszone nur zwei Punkte.

Braunschweigs Torhüter Jasmin Fejzic rettete zumindest einen Punkt, als er einen Foulelfmeter von Niko Gießelmann parierte (36.). Durch das Unentschieden hielten zwei Serien: Fürth ist seit neun Spielen ungeschlagen, Braunschweig seit acht.

Union unterlag vier Tage nach der Niederlage bei Hannover 96 (0:2) nach einer enttäuschenden Leistung dem Aufsteiger aus Aue durch das Tor von Calogero Rizzuto (79.). Die Sachsen setzten damit ihren Aufwärtstrend fort und holten in vier Spielen unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco bereits zehn Punkte. Der dreimalige DDR-Meister Aue rangiert mit nun 29 Zählern weiter vor den Abstiegsrängen und ist schon seit fünf Spielen ungeschlagen.

Kaiserslautern konnte auch einen Foulelfmeter nicht zum Sieg nutzen: Stürmer Jacques Zoua vergab die größte Chance auf den Sieg, der Stürmer scheiterte (21.) an Bochums Torhüter Manuel Riemann. Schlusslicht Karlsruher SC hatte am Dienstag nach dem 1:1 (1:0) gegen Aufsteiger Würzburger Kickers seinen Trainer Mirko Slomka entlassen.

Lesen Sie hier: Die Löwen in der Einzelkritik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.