Spitzen-BVB - Klopp: "Außergewöhnlicher Moment"

Nach dem souveränen 3:0 (2:0) über Schachtjor Donezk steht der Revierclub erstmals seit 15 Jahren wieder im Viertelfinale der Königsklasse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dortmund - Von den Tribünen gab es Ovationen, vom Trainer überschwängliches Lob. Für die Profis von Borussia Dortmund wird die Champions League mehr und mehr zum Wettbewerb der magischen Momente. Nach dem souveränen 3:0 (2:0) über Schachtjor Donezk steht der Revierclub erstmals seit 15 Jahren wieder im Viertelfinale der Königsklasse.

Mit leuchtenden Augen ließ Jürgen Klopp die neuerliche Gala auf großer internationaler Bühne Revue passieren. "Die Mannschaft hat ein unglaubliches Spiel aufgezogen", schwärmte der Fußball-Lehrer "wenn die nächste Runde ausgelost wird, sind wir noch dabei. Das ist extrem cool."

Stolz, erleichtert und abgekämpft feierte das Team noch Minuten nach dem Abpfiff die Rückkehr in den Kreis der europäischen Top-Clubs. "Im Viertelfinale der Champions League zu stehen, ist etwas ganz Großes", kommentierte Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz. Anders als in der Bundesliga, in der die Bayern bereits 17 Punkte enteilt ist, konnte der BVB in der Königsklasse bisher in jedem Spiel sein großes Potenzial abrufen.

Auch in der achten Europapokal-Partie ohne Niederlage in Serie untermauerte die Borussia ihren Status als Geheimfavorit. "Es ging für uns um die Ehre. Finanziell geht's uns gut. Aber das Gefühl, ins Viertelfinale einzuziehen, ist durch nichts zu ersetzen", befand Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Vor 65 413 Zuschauern in der Dortmunder Arena besiegelten Innenverteidiger Felipe Santana (31.), Mittelfeldstar Mario Götze (36.) und Jakub Blaszczykowski (59.) das Weiterkommen. Im Hinspiel vor drei Wochen hatten sich beide Teams 2:2 getrennt. "Das ist für uns ein außergewöhnlicher Moment. Die ganze Champions-League-Saison läuft bis hierhin wie geschnitten Brot," sagte Klopp. Auch der glänzend aufgelegte Götze sprach von einem "großartigen Spiel".

In dieser Verfassung ist für den BVB auch in der nächsten Runde (2./3. und 9./10. April) noch einiges möglich sein. Wie schon bei den Siegen gegen Ajax Amsterdam, Real Madrid und Manchester City in der Gruppenphase präsentierte sich der Bundesliga-Zweite von seiner allerbesten Seite. Taktisch diszipliniert in der Defensive zelebrierten die von Nationalspieler Götze angetriebenen Dortmunder phasenweise Einbahnstraßen-Fußball. Das zahlt sich auch finanziell aus. Weitere 3,9 Millionen Euro spült das Weiterkommen in die Kassen der Dortmunder, die in der laufenden Saison schon rund 40 Millionen Euro umgesetzt haben

Zeit zum Feiern blieb jedoch nicht. Schließlich steht schon am kommenden Samstag das prestigeträchtige Kräftemessen beim FC Schalke an. "Dieser Sieg gibt uns Auftrieb für das Derby", meinte Großkreutz voller Hoffnung auf ein weiteres Erfolgserlebnis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.