Spahn macht Hoffnung auf vollere Fußball-Stadien

Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat den deutschen Fußball-Klubs Hoffnung auf wieder vollere Stadien gemacht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mach Hoffnung auf vollere Fußball-Stadien.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mach Hoffnung auf vollere Fußball-Stadien. © Wolfgang Kumm/dpa

Man könne die Teilnehmerzahlen für Geimpfte und Genesene anders rechnen als Getestete, sagte der CDU-Politiker dem TV-Sender Bild. "Es können ohne Zweifel deutlich mehr Geimpfte und Genesene in einem Stadion - zumal unter freiem Himmel - dann auch als Zuschauer dabei sein, als es sonst möglich ist", erklärte der Minister.

Dies würde eine Abkehr von den Beschlüssen von Bund und Ländern bedeuten. Diese hatten am 10. August festgelegt, dass die Stadien bis zu 50 Prozent, aber nur maximal mit 25.000 Zuschauern gefüllt werden dürfen. In die Arenen dürfen nur Geimpfte, Genesene und Getestete (3-G-Regel).

Lesen Sie auch

Fredi Bobic, Geschäftsführer des Bundesligisten Hertha BSC, hatte zuletzt bereits gefordert, des es vor allem für Geimpfte und Genesene keine Beschränkungen geben solle. Die Debatte über die sogenannte 2-G-Regel beschäftigt die Bundesliga seit Wochen. In vielen Stadien haben zudem negativ getestete Personen Zutritt.

Mehr Fans bei Heimspielen der bayerischen Mannschaften in Bundesliga

Zuletzt hatte auch Bayern die Bund-Länder-Beschlüsse übernommen und die Höchstgrenze der Zuschauerkapazität in den Stadien von 35 auf 50 Prozent erhöht. Damit dürften bei den nächsten Heimspielen der Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth und FC Bayern München mehr Fans ins Stadion. Aufsteiger Fürth hatte jedoch bereits angekündigt, die maximale Kapazität nicht auszulasten. Gegen den VfL Wolfsburg sollen am 11. September 6.700 Zuschauer ins Stadion dürfen nach 5.890 Besuchern gegen Arminia Bielefeld. "Das entspricht 36 Prozent unserer Gesamtkapazität", erklärte Fürths Geschäftsführer Holger Schwiewagner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.