Kommentar

Soll Kimmich zurück ins Zentrum? Ein Pro und Kontra

Es ist die wohl drängendste Frage vor dem Spiel gegen Portugal: Wo soll Joshua Kimmich spielen? Auch in der AZ-Redaktion gibt es verschiedene Meinungen - ein Pro und Kontra.
Patrick Strasser,
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wohin mit Joshua Kimmich? Es ist eine der wichtigsten Fragen, die sich gerade die deutschen Fußballfans stellen - auch in der AZ-Redaktion.

Individuelle Klasse vor System

Es gibt Trainer, die sagen: Ich stelle meine elf besten Fußballer auf und richte mein System, die taktische Ausrichtung, danach aus. Bei anderen Trainern geht System vor Individualität. Die zweite entscheidende Frage: Sollen die Spieler dort spielen, wo sie am stärksten sind, sich am wohlsten fühlen? Oder dort, wo sie der Mannschaft am meisten bringen?

Ich bin klar für Variante A. Individuelle Klasse vor System. Daher sollte Joshua Kimmich zurück ins Zentrum, in sein Revier. Das will er. Das kann er. Und: Geht es Kimmich gut, geht es der Mannschaft gut.

Patrick Strasser

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Opfer bringen für die Mannschaft

Einzelschicksale spielen bei einem großen Turnier keine Rolle, es geht allein um den Erfolg des Teams, und deshalb muss Joshua Kimmich auf der rechten Seite bleiben. Er ist der beste Rechtsverteidiger, den Joachim Löw in seinem Kader hat.

Der Bundestrainer hätte Wolfsburgs Ridle Baku für die EM nominieren sollen, der mit der U21 gerade sensationell Europameister geworden ist. Sei's drum, Vergangenheit. Gegen Portugal zählt jetzt nur ein Sieg. Mit Leon Goretzka im Zentrum und Kimmich hinten rechts. Er muss sich opfern - wie Philipp Lahm 2014. Deutschland wurde am Ende Weltmeister.

Maximilian Koch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 18.06.2021 19:56 Uhr / Bewertung:

    Löw muss eine andere Lösung finden für Kroos und möglichst auch Gündogan. Ihr Spielstil passt nicht auf eine Mannschaft, die Tore braucht und machen will, um ein Spiel zu gewinnen. Zudem wollen die Zuschauer kein nutzloses Ballgeschiebe, sondern fließende Agilität sehen, es ist schließlich u.a. auch ein Laufsport. Dagegen können Goretzka und Kimmich mit den im Angriff agierenden Müller und Gnabry da sie aufeinander eingespielt sind, viel besser Ballverwertung betreiben, allerdings müssen sie auch mit verteidigen und möglichst besser als Kroos/Gündogan. Gosen wie gehabt link Aussen und Can kann wie beim BVB re. aussen verteidigen und auch nach vorne Bälle liefern. Er hat mMn auch durch seine Körperlichkeit Vorteile. Und ein SR aus England ist wie man aus Erfahrung weiß, bei robustem Einsatz nicht so pingelig. Damit kommt die nicht nur von mir vermisste Dynamik nach vorne auf. Hoffentlich vercoacht sich Löw nicht nochmal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.