Söder sieht EM als "großes Fest" - Lahm äußert Hoffnung

Die Fußball-EM ist fast vorbei. Turnierdirektor Philipp Lahm dankt den Volunteers und hofft auf eine nachhaltige Wirkung. Bayerns Ministerpräsident schaut auf das Endspiel voraus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Süder (r.) war während der EM auch im Münchener Stadion zu Gast.
Markus Süder (r.) war während der EM auch im Münchener Stadion zu Gast. © Christian Charisius/dpa
München

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich von der fast beendeten Fußball-Europameisterschaft begeistert gezeigt. "Es war ein großes Fest bisher. Auch wenn das Wetter, nun, sagen wir es mal so, manchmal super, manchmal nahezu super war. Das hat der Stimmung keinen Abbruch getan", sagte der CSU-Politiker bei einem Empfang für die Volunteers in München.

Stimmungsaufheller nach Bahn-Fahrten

Söder hob besonders das Miteinander der Fans hervor. "Es ist nicht selbstverständlich, dass Mannschaften unterschiedlicher Nationen gemeinsam feiern", sagte er. "Ich finde, es ist ein schönes Zeichen der Gemeinsamkeit der Kulturen." Söder dankte den Helfern auch für deren gute Laune. "Die Leute sind mit der Bahn gekommen, dann war die Stimmung durchwachsen, dann habt Ihr sie wieder aufgehellt", sagte der 57-Jährige.

Gemeinsam mit Turnierdirektor Philipp Lahm, Martin Kallen von der UEFA sowie Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußballverbandes, würdigte Söder den Einsatz der Hunderten von freiwilligen Helfern. "Ihr seid die eigentlichen Meister und Titelhelden", sagte Söder.

Lahm äußert Hoffnung

Lahm hob "Leidenschaft, Begeisterung, Freude, Offenheit, Hilfsbereitschaft" bei den Volunteers hervor. "Das ist genau das, was wir in unserer Gesellschaft vor allem bei den Herausforderungen und Zeiten, die wir jetzt haben, alle brauchen", sagte Lahm.

"Wir brauchen Menschen, die sich in unserer Gesellschaft engagieren, die mitgestalten, die anderen helfen, die andere unterstützen und somit Gemeinschaft erleben und erlebbar machen", sagte Lahm. Insgesamt waren 16.000 Volunteers in Deutschland im Einsatz, 1.600 in München.

Söders Finalwunsch

Kallen zeigte sich drei Tage vor dem Endspiel am Sonntag zwischen Spanien und England sehr zufrieden. "Wir sind auch sehr stolz, dass das Turnier in Deutschland stattgefunden hat. Deutschland ist ein fantastischer Standort", sagte der Schweizer. Mit Blick auf das Endspiel gab Söder eine Prognose ab: "Möge der Beste gewinnen und das ist eindeutig Spanien."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 14.07.2024 12:53 Uhr / Bewertung:

    Über Philipp Lahm wurde kaum geschrieben. Er hat tolle Arbeit geleistet. Er scheint irgendwie im Hintergrund geraten zu sein. Wenn Söder auftritt, schreibt man auch mal paar Zeilen von Lahm

  • Mobilitätsfreund am 14.07.2024 01:46 Uhr / Bewertung:

    Ein großes Fest für die UEFA. 0 Steuereinnahmen, aber jede Menge Kosten für die Steuerzahler. Das hat Söder sicherlich vergessen zu erwähnen. Ach so, als Koservativer ist man für solche schädlichen und schändlichen Praktiken: Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren.

  • Himbeer-Toni am 14.07.2024 12:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Mobilitätsfreund

    Was natürlich nicht richtig ist! Der Staat profitiert enorm durch die Steuer-Mehreinnahmen (man spricht von einer Mehreinnahme von 1 Milliarde).
    Zu jeder EM bewerben sich viele Länder um die Austragung, die Verlierer ziehen enttäuscht von dannen. Warum, wenn es doch so ein Minus-Geschäft ist?
    Aber Linke sind gegen alles und jedes was auch nur dem Menschen ein bisschen Freude bereitet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.