So verspottet die holländische Presse ihre EM-Versager

Amsterdam - Ihre Kollegen von der schreibenden Zunft hatten noch etwas länger Zeit, sich über die richtige Wortwahl Gedanken zu machen – und danach fielen die Texte noch drastischer aus. Unser Pressespiegel zur Fußball-Sensation des Jahres.
De Volkskrant: " In der Arena vollzog sich die definitive Demaskierung der niederländischen Elf, als eine bittere Parodie auf Spitzenfußball, eine mitleiderregende Sportmannschaft, die auf einem Endturnier nichts zu suchen hat. Die niederländische Elf Anno 2015 scheint ein steuerloses Boot zu sein. Es hat an allem gefehlt."
De Telegraaf: "Der niederländische Fußball ist eingestürzt. Demaskiert, wirklich skandalös. Sprachlosigkeit. Eine enorme Blamage für Oranje."
Lesen Sie auch: Die Niederlande-Schande - Ohne Holland fahr'n wir zur EM
Trouw: " Mit Schamröte im Gesicht hat die niederländische Elf am Dienstagabend stilgerecht von einer vollkommen missglückten EM-Qualifikation Abschied genommen. Oranje machte sich in der Arena gegen Tschechien lächerlich und fehlt im kommenden Sommer erstmals seit 1984 auf einer europäischen Endrunde."
AD: "Was für ein Abgang! Von Anfang an Chaos bei Oranje. In der EM-Qualifikation der Elftal lief alles verkehrt. Während beinahe halb Europa in Frankreich um den Titel spielt, bleibt die Nummer drei der letzten Weltmeisterschaft zu Hause."
Auch die deutsche Presse spottete über das Aus der Niederlande, hielt sich dabei aber doch deutlich mehr zurück, als ihre holländischen Kollegen.
Bild.de: "Der WM-Dritte verpasst erstmals seit 1984 eine Europameisterschaft – und das in der einfachsten Qualifikation der Geschichte. Ein peinliches 2:3 gegen die schon qualifizierten Tschechen macht das historische Aus perfekt."
sueddeutsche.de: "Das Eigentor von van Persie per Kopf war der unrühmliche Höhepunkt und Sinnbild einer völlig verkorksten Qualifikation."
welt.de: "Was als Aufbäumen geplant gewesen war, endete für die Niederlande im Desaster."