So verbrachten die DFB-Stars ihren freien Tag

Golfen, Tennis, Mountainbiken, Balkoning – nur an Boule, diese Nationalsportart der Franzosen, hat sich niemand aus dem Kreise der DFB-Profis gewagt.  
von  ps
Wollten auf dem Golfplatz den Kopf frei bekommen: Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller.
Wollten auf dem Golfplatz den Kopf frei bekommen: Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller. © SWR

Golfen, Tennis, Mountainbiken, Balkoning – nur an Boule, diese Nationalsportart der Franzosen, hat sich niemand aus dem Kreise der DFB-Profis gewagt.

Den Samstag hatte Bundestrainer Joachim Löw frei gegeben, zum ersten Mal seit der Ankunft in Évian am 7. Juni. Abschalten war die Devise, was Teammanager Oliver Bierhoff präzisierte: „Entspannen heißt nicht, loslassen oder sich gehen lassen, sondern einfach mal den Kopf freibekommen.“

Ein wenig Sonne – wenn die Wolken sich mal verzogen – an den Kopf bekamen Mesut Özil und Jérôme Boateng, die im Teamhotel „Ermitage“ blieben und relaxten.

Lesen Sie hier: "Nur Boateng und Neuer sind Weltklasse"

Aktive Erholung genoss Mario Götze, der am Sonntag berichtete: „Ich habe die Zeit genutzt und mit ein paar Jungs eine Fahrradtour gemacht, um den Kopf frei zu bekommen.“ Ganz ohne „falsche Neun“ im Sinn, als echte Kumpels waren Sami Khedira und Jonas Hector mit dabei. Auf dem Tennisplatz duellierten sich die Bayern-Profis Manuel Neuer und Joshua Kimmich, der Keeper gewann deutlich 6:0, 6:1, 6:0.

 

Die Golfer aus dem Kader, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger, zog es auf den „Évian Resort Golf Club“ nahe des Hotels. „Wir hatten ein bisschen Spaß zusammen“, erzählte Müller, „das tut auch mal gut, wir sind ja schon fast vier Wochen zusammen.“ Am 24. Mai, drei Tage nach dem Pokalfinale, hatte die Vorbereitung in Ascona begonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.