So sieht Manuel Neuer seinen EM-Rekord
Das soll ihm erst einmal einer nachmachen: DFB-Keeper Manuel Neuer ist in den ersten vier Spielen ohne Gegentor geblieben und sorgt damit für eine neue Rekordmarke. Der Welttorhüter bleibt cool.
Lille - Deutschlands Defensive vor Schlussmann Manuel Neuer steht. Und die Null auch. Nie zuvor blieb eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einer EM-Endrunde in den ersten vier Spielen ohne Gegentor.
Bei einem großen Turnier gelang das Deutschland überhaupt erst einmal - nämlich bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien. Im Tor stand damals Sepp Maier, dessen Serie aber beim 2:2 im fünften Turnierspiel gegen die Niederlande riss.
Die Neuer-Maier-Bilanz
EM 2016
12. Juni 2016 in Lille 2:0 gegen Ukraine
16. Juni 2016 in Saint-Denis 0:0 gegen Polen
21. Juni 2016 in Paris 1:0 gegen Nordirland
26. Juni 2016 in Lille 3:0 gegen Slowakei
Vier Spiele, vier Mal zu Null! @Manuel_Neuer #NeuerTheWall #EURO2016 pic.twitter.com/F63q0xXUIr
— FC Bayern München (@FCBayern) 26. Juni 2016
WM 1978
01. Juni 1978 in Buenos Aires 0:0 gegen Polen
06. Juni 1978 in Córdoba 6:0 gegen Mexiko
10. Juni 1978 in Córdoba 0:0 gegen Tunesien
14. Juni 1978 in Buenos Aires 0:0 gegen Italien
"Wir sind auf einem guten Weg"
Die beeindruckende Bilanz lässt den Manuel Neuer kalt. "Wir sind bisher auf einem guten Weg", sagte der Keeper des FC Bayern im Interview mit "Sport1". Und er fügte hinzu: "Aber natürlich haben uns die Mannschaften bislang auch nicht so gefordert in der Defensive."
Sehen Sie hier: Die DFB-Elf in der Einzelkritik
Die Mannschaft habe "es bisher gut gemacht von vorne bis hinten", doch es werde "natürlich nicht leichter" blickt der 30-Jährige auf das Viertelfinale gegen Spanien oder Italien.
Er ist sicher: "Wir werden mehr gefordert werden, natürlich auch in der Defensive. Da ändert sich auch das Spiel ein bisschen, weil wir eine Mannschaft auf dem Platz stehen haben werden, die mitspielen will. Italien hat vielleicht etwas weniger Ballbesitz als Spanien, aber versucht trotzdem etwas nach vorne. Da ändert sich das Spiel für uns, darauf müssen wir eingehen."
"Wir haben eine sehr gute Mischung"
Egal, wohin die Reise bei der EM in Frankreich geht - für Neuer ist die deutsche Nationalmannschaft auch für die kommenden Jahre gut gerüstet. "Wir sind in der Breite sehr gut besetzt, haben fast nur Spieler, die in europäischen Spitzenklubs spielen. Wir haben eine sehr gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Wilden", sagte die deutsche Nummer eins der "Welt am Sonntag".
Lesen Sie hier: Schweinsteiger - Was besser werden muss
Die Debatte um Führungsspieler, die nach dem 0:0 im zweiten Gruppenspiel gegen Polen vom früheren Kapitän Michael Ballack angestoßen worden war, hält Neuer für völlig überzogen. "Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn Ex-Spieler ihre Meinung äußern", versicherte er, betonte aber auch: "Ich kann nur sagen, dass wir charakterstarke Spieler im Team haben, angefangen bei unserem Kapitän Bastian Schweinsteiger."
Ballack hatte kritisiert, der deutschen Mannschaft fehle "ein bisschen Persönlichkeit und Charakter". Vor allem das Auftreten der Youngster im EM-Aufgebot imponiert Neuer. "Grundsätzlich sind die jungen Spieler heutzutage frecher und selbstbewusster als noch vor einigen Jahren, das gefällt mir", sagte er, "ich sehe also nicht, wo es uns an Charakter und Persönlichkeit fehlen sollte." #
Deshalb sei die Führungsspieler-Debatte auch nur ein Thema in der Öffentlichkeit, "aber nicht bei uns."