So sehen Sie Real Madrid gegen Borussia Dortmund im TV, Livestream und Radio
Madrid - Im Estadio Santiago Bernabeu muss Borussia Dortmund am Mittwoch gegen Real Madrid antreten. Für die Dortmunder geht es im Duell gegen die Königlichen um Platz eins in der Gruppe und damit um eine ideale Ausgangsposition für das Achtelfinale.
Verzichten muss der BVB in Madrid auf Mittelfeldspieler Mario Götze, der mit Knieproblemen in Dortmund geblieben ist. Allerdings reicht den Borussen ein Remis um den Gruppensieg einzufahren. Eine entscheidende Rolle bei diesem Unterfangen spielt wohl Marco Reus, der sich am Wochenende beim 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach mit drei Vorlagen in Galaform zeigte.
Auf Seiten von Real Madrid steht Toni Kroos vor seiner Rückkehr ins Team. Während die Dortmunder in der Liga schwächeln, zeigen die Königlichen in der Liga ihre ganze Stärke. Im Clasico am Wochenende erkämpften sich Ronaldo und Co. ein 1:1-Remis in Barcelona und verteidigten ihre Tabellenführung. Sergio Ramos traf in der Nachspielzeit per Kopf zum Ausgleich. Jetzt wollen die Madrilenen auch in der Königsklasse auf den Spitzenplatz zurückkehren.
Hier erfahren Sie, wo Sie die Partie zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund live im TV oder Stream sehen können.
Real Madrid gegen Borussia Dortmund live im Free-TV im ZDF
Gute Nachrichten für alle Fans ohne Sky-Abo. Der Kracher zum Abschluss der Gruppenphase kommt live im ZDF. Ab 20.25 Uhr melden sich Moderator Jochen Breyer und Experte Oliver Kahn aus dem Estadio Santiago Bernabeu. Mit dem Anpfiff der Partie übernimmt dann Kommentator Bela Rethy. Im Anschluss an die Dortmunder Partie gibt es noch Stimmen zum Spiel, sowie die Highlights des anderen deutschen Spiels zwischen Bayer Leverkusen und AS Monaco.
Real Madrid gegen Borussia Dortmund live im Pay-TV auf Sky
Wie schon in der vergangenen Saison hat sich der Pay-TV-Sender Sky auch die Übertragungsrechte für die Champions-League-Spielzeit 2016/2017 gesichert. Mit einem Sky-Abonnement gibt's das Spiel der Königlichen gegen Borussia Dortmund also auch im Pay-TV zu sehen. Sky beginnt mit der Vorberichterstattung bereits um 19.30 Uhr. Kommentator ist Wolff Fuß.
Wer ab 20.45 Uhr nur das Dortmundspiel ohne Konferenz sehen möchte, der schaltet auf Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD.
Für eine Konferenz zwischen dem Dortmundspiel und dem von Bayer Leverkusen gegen AS Monaco muss auf Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD gezappt werden.
Alle acht Champions-League-Begegnungen am Mittwochabend sehen Sie auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD in der Konferenz.
Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Livestream der ZDF-Mediathek
Nicht nur im TV kann über das ZDF das Spiel des BVB geschaut werden. In seiner Mediathek bietet das ZDF auch einen Livestream an. Über jeden gängigen Webbrowser kann die ZDF-Mediathek angesteuert werden. Noch einfacher geht es mit der ZDF-App. Diese können Sie kostenlos bei iTunes und im Google Play Store herunterladen.
Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Livestream auf Sky Go
Sky-Abonnenten können die Partie im Livestream via "SkyGo" erleben. Der Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Livestream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App kostenlos im Google-Play-Store herunterladen.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Real Madrid gegen Borussia Dortmund live im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat immer noch das Radio zur Auswahl. So können Sie das Spiel auf dem kostenlosen Online-Radiosender www.sport1.fm hören. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS. Die Kollegen von Sport1 beginnen um 20 Uhr mit der Berichterstattung zum Spiel.