So sehen sie die DFB-Pokal-Auslosung live im TV und im Livestream

Heute wird gelost. Um 19.30 Uhr wird das Achtelfinale gezogen und dabei könnte es sogar endlich wieder zum Derby zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860 kommen. So können Sie die Auslosung live sehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Welche Gegner erwartet die Münchner Vereine im Achtelfinale? Ab 19.30 Uhr wird gelost.
dpa/AZ Welche Gegner erwartet die Münchner Vereine im Achtelfinale? Ab 19.30 Uhr wird gelost.

Fünf bayerische Mannschaften sind noch im Lostopf. Welche Mannschaft welchen Gegner im millionenschweren Achtelfinale empfängt, wird Schlägersängerin Vanessa Mai ab 19.30 Uhr bei Sky90 auslosen.

So können Sie die Auslosung live verfolgen:

Achtelfinale: DFB-Pokal-Auslosung live im Pay-TV

Im Anschluss an das Sonntagsspiel des HSV gegen Hannover 96 wird die Losung um 19:30 Uhr auf Sky Bundesliga 1 und Sky Bundesliga HD 1 zu sehen sein. Vor den Augen des DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock wird Sängerin Vanessa Mai die Partien des Achtelfinale bei "Sky90 - die Kia Fußballdebatte" ziehen. Die Auslosung wird dieses Mal nicht im Free-TV zu sehen sein.

Achtelfinale: DFB-Pokal-Auslosung im Live-Stream

Alle Sky-Kunden, die es am Sontnagabend nicht vor den heimischen Fernseher schaffen, haben die Möglichkeit, die Auslosung im Live-Stream mit der SkyGo-App auf mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop zu verfolgen. Apple-Nutzer finden diese bei iTunes, für Android-Geräte lässt sich die Sky-Go-App im Google Play Store kostenlos herunterladen.

Achtelfinale: DFB-Pokal-Auslosung im AZ-Liveticker

Wer kein Sky-Kunde ist, kann die Auslosung auch bequem im AZ-Liveticker verfolgen. Ab 19.30 Uhr tickern wir die Ziehung live.

Hier geht's zum Liveticker zur Pokalauslosung

Zur Einstimmung hier schon mal ein Überblick über Gegner und die Regeln:

Die Mannschaften im Überblick

Nach zwei Pokalrunden sind nur noch 16. Teams übrig. Neun Bundesligisten sind schon ausgeschieden, darunter auch der Titelverteidiger VfL Wolfsburg. Hier die verbliebenen Teilnehmer, nach Ligazugehörigkeit geordnet.

Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC, SV Werder Bremen,  SV Darmstadt 98, VfB Stuttgart, FC Augsburg

2. Bundesliga     TSV 1860 München, 1. FC Nürnberg, VfL Bochum, Eintracht Braunschweig, 1. FC Heidenheim

3. Liga: Erzgebirge Aue

Regionalliga BayernSpVgg Unterhaching

Die Regeln zur Auslosung:

Alle Paarungen werden aus einem Behälter ausgelost, wobei die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht hat. Bei Spielen zwischen Lizenzspieler- und Amateur-Mannschaften haben die Amateur-Mannschaften Heimrecht. Das heißt, dass Erzgebirge Aue und die SpVgg Unterhaching zwangsläufig Heimrecht bekommt, falls sie nicht direkt aufeinandertreffen sollten.

Das Achtelfinale wird am 15./16. Dezember 2015 stattfinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.