So rechnet Liverpool Trainer Jürgen Klopp mit Real-Star Sergio Ramos ab

Teammanager Jürgen Klopp hat in einer ersten öffentlichen Aufarbeitung der Niederlage mit dem FC Liverpool im Champions-League-Finale Kapitän Sergio Ramos vom Endspielsieger Real Madrid kritisiert.
von  dpa/sid
Jürgen Klopp wirft Sergio Ramos nicht nur wegen der Fouls gegen seine Spieler Mohamed Salah und Loris Karius eine überharte Spielweise und außerdem eine unehrenhafte Grundhaltung vor.
Jürgen Klopp wirft Sergio Ramos nicht nur wegen der Fouls gegen seine Spieler Mohamed Salah und Loris Karius eine überharte Spielweise und außerdem eine unehrenhafte Grundhaltung vor. © Chuck Burton/AP/dpa

Ann Arbor - Trainer Jürgen Klopp hat Sergio Ramos von Real Madrid für dessen Attacken im Chamions-League-Endspiel gegen den FC Liverpool nachträglich heftig kritisiert.

Klopps Liverpool-Team hatte die Partie vor zwei Monaten in Kiew 1:3 verloren, nachdem der ägyptische Stürmerstar Mohamed Salah nach dem Einsteigen von Ramos in der ersten Halbzeit verletzt den Platz verlassen musste.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Wenn man nicht für Real Madrid ist, denkt man, das ist rücksichtslos und brutal", sagte Klopp in Ann Arbor während der Testspielreise des FC Liverpool in den USA. Wenn es künftig einen Videoschiedsrichter geben werde, müsste sich dieser eine derartige Szene anschauen.

Der deutsche Torhüter Loris Karius patzte im Endspiel in der zweiten Hälfte bei zwei Gegentoren schwer. Grund soll eine Gehirnerschütterung nach einem Ellbogenschlag von Ramos sein. "Ich bin nicht sicher, dass wir das noch einmal erleben wollen - ein Ellbogen an den Kopf des Torwarts, den Torjäger im Mittelfeld wie ein Wrestler zu Fall bringen, und dann gewinnst Du das Spiel", sagte Klopp und betonte: "Das war die Geschichte des Spiels."

Klopp: Ramos tat so, als sei das alles normal

Ramos habe danach viele Sachen gesagt, die Klopp nach eigenem Bekunden nicht gefielen. Das Verhalten des Real-Kapitäns sei - anders als von diesem dargestellt - eben nicht normal, sagte der deutsche Coach und verwies auf andere Vorfälle, in die der Routinier verwickelt gewesen sei. Klopp betonte, er lehne es ab, ein Spiel mit allen erdenklichen Mitteln gewinnen zu wollen.

Ein Unding sind für den früheren Meister-Coach von Borussia Dortmund, der ausdrücklich die Niederlage seines Teams akzeptiert hat, Ramos' spätere Verharmlosungsversuche zur Verschleierung einer "Sieg um jeden Preis"-Mentalität gewesen: "Er tat so, als wäre das alles normal gewesen. Das ist es aber nicht. Es ist, als ob wir, die ganze Welt, akzeptieren, dass du jede Waffe einsetzt, um ein Spiel zu gewinnen." Auch wenn viele die gleiche Erwartung an ihn hätten, "bin ich nicht so", sagte Klopp.

Hier gibt's mehr Sport-News

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.