So machen die Weltmeister 1990 Party

Mit einem Gala-Dinner als Höhepunkt eines dreitägigen Wiedersehens haben die deutschen Fußball-Weltmeister von 1990 den 25. Jahrestag des Triumphs von Rom gefeiert. 15 der 22 Spieler von damals waren dabei.
von  AZ
Lothar Matthäus und seine Freundin Anastasia Klimko.
Lothar Matthäus und seine Freundin Anastasia Klimko. © Johannes Simon/Bongarts/Getty Images/dpa

Kaltern - Die deutschen Fußball-Weltmeister von 1990 haben den 25. Jahrestag des Triumphs von Rom gefeiert. Fast alle waren da - genauer gesagt 15 der 22 Spieler von damals folgten der Einladung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach Kaltern in Südtirol.

Zu den Fehlenden gehörte ausgerechnet Andreas Brehme, der die Mannschaft vor einem Vierteljahrhundert zum Titel geschossen hatte. Und auch Jürgen Klinsmann war nicht angereist.

Zu den anwesenden Ex-Profis und geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: "Es ist wunderbar, diese Gemeinschaft wieder zu erleben."

Im Hotel Seeleiten am Kalterer See hatte die deutsche Mannschaft von Teamchef Franz Beckenbauer ihr Trainingslager vor der WM 1990 abgehalten.

Der "Kaiser" stellte den bekannten Wein-Ort gar auf eine Stufe mit der Sportschule Malente, in der er und seine Teamkollegen bei der WM 1974 trainiert hatten und die zum Symbol für Erfolg geworden sei.

"Malente war lange Jahre der Geist des DFB", sagte Beckenbauer beim Auftakt des dreitägigen Treffens. "Jetzt ist Kaltern dazugekommen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.