So feiern die Waliser ihren Coup gegen Belgien

Marc Wilmots war restlos bedient, die Helden aus Wales feierten noch lange nach dem Schlusspfiff mit ihren Kindern und Fans im Stade Pierre Mauroy von Lille.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
dpa 12 So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
Christian Bale und seine Siegesshow im Stade Pierre Mauroy.
dpa 12 Christian Bale und seine Siegesshow im Stade Pierre Mauroy.
Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
dpa 12 Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
dpa 12 Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
dpa 12 Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
dpa 12 Trainer Chris Coleman feiert den Wahnsinns-Erfolg seiner Mannschaft.
Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kinder aufs Feld.
dpa 12 Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kinder aufs Feld.
Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kinder aufs Feld.
dpa 12 Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kinder aufs Feld.
Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kidner aufs Feld.
dpa 12 Familie geht vor: Die Helden von Wales holen ihre Kidner aufs Feld.
So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
dpa 12 So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
dpa 12 So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.
dpa 12 So schön können wohl nur Überraschungs-Sieger jubeln. Die Waliser feiern ihren unerwarteten Sieg gegen Titelanwärter Belgien.

Lille - Der Coach der Belgier musste sich nach dem bitteren 1:3 (1:1)-Viertelfinal-Aus gegen den EM-Neuling um Superstar Gareth Bale gleich die ersten Fragen nach seinem Rücktritt anhören. "Ich werde meine Entscheidung nach der EM treffen, nicht jetzt direkt nach dem Spiel. Dafür fließt jetzt noch zu viel Adrenalin", sagte der tief enttäuschte Schalker Ex-Profi.

Die walisische Mannschaft von Chefcoach Chris Coleman hatte die hochgewetteten Belgier am Freitagabend aus allen Titelträumen gerissen. Erstmals zogen die "Drachen" ins Halbfinale eines großen Turniers ein. Dort trifft Wales am Mittwoch in Lyon auf Portugal.

Lesen Sie hier: Wahnsinn! Wales im Halbfinale - jetzt wartet Ronaldo

Kapitän Ashley Williams (30.), Hal Robson-Kanu (55.) und Sam Vokes (86.) machten vor 45 936 Zuschauern mit ihren Treffern die Überraschung perfekt. Radja Nainggolan (13.) hatte das zunächst ungemein starke Team von Wilmots in Führung gebracht. Damit beendete Wales die Party der Belgier bei ihrem "Heimspiel" abrupt: Rund 150 000 Landsleute waren über die Grenze ins nahe gelegene Lille gefahren und hatten sich in der nordfranzösischen Stadt vergnügt.

Bale verteilte nach dem Schlusspfiff Handküsse ins Publikum und umarmte jeden seiner Kollegen. Dann stimmten die walisischen Helden den Dauerbrenner "Don't take me home" an. So richtig fassen konnten es die krassen Außenseiter noch gar nicht, dass sie wenige Minuten zuvor mit großer Leidenschaft Fußball-Geschichte geschrieben hatten.

Trainer Coleman: "Es ist wichtig zu träumen"

"Das ist so schwer zu beschreiben, wir haben so hart dafür gearbeitet. Dass wir jetzt im Halbfinale eines großen Turniers stehen, ist unglaublich", sagte Torschütze Robson-Kanu und Trainer Coleman ergänzte: "Wahnsinn, dass wir jetzt hier stehen. Jetzt wollen wir noch weiter. Es ist essenziell, es ist wichtig zu träumen."

Lesen Sie auch: Trauriger Abgang von Polen: "Das tut sehr weh"

Wilmots musste sich wie schon nach der Auftaktniederlage gegen Italien auch Kritik aus den eigenen Reihen anhören. "Wir hatten die gleiche taktische Aufstellung wie gegen Italien - und wieder hat es nicht funktioniert", klagte Torhüter Thibaut Courtois. Ob Wilmots gehen soll? "Das müssen sie ihn selbst fragen", meinte er. "So eine Chance bekommen wir nie wieder."

Sein Kollege Coleman konnte den Erfolg seines Teams kaum fassen: "Wir träumen von Nächten wie diesen. Wir genießen jede Minute", sagte er. Ob er jetzt vom Titel träume? "Ich denke nie darüber nach, das Turnier zu gewinnen. Ich denke immer nur an die nächste Herausforderung und die heißt Portugal."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.