Simeone gegen Ancelotti: Das Giganten Duell

 Im Finale der Champions League stehen Real und Atlético Madrid. Es ist die Partie der Star-Trainer Carlo Ancelotti und Diego Simeone – denn sie könnten unterschiedlicher gar nicht sein
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Finale der Champions League stehen Real und Atlético Madrid. Es ist die Partie der Star-Trainer Carlo Ancelotti und Diego Simeone – denn sie könnten unterschiedlicher gar nicht sein

Charmanter Witzbold gegen humorlosen Arbeiter, Taktikgenie gegen Glaubensgalaktiker : Mit Carlo Ancelotti und Diego Simeone stehen sich beim Champions-League-Endspiel am Samstag (20.45 Uhr/ZDF und Sky) zwischen Real Madrid und Atlético Madrid zwei grundverschiedene Trainertypen gegenüber. Eines aber eint den Italiener (54) und den Argentinier (44): Beide haben großen Anteil am Erfolg ihrer Teams . Simeone, schrieb die Sporttageszeitung Mundo Deportivo , sei Kopf und Herz seines Klubs, die Kollegen von AS meinten, er sei die Batterie, die den Duracell-Hasen Atlético schneller und schneller macht .

Diego Pablo Simeone, den sie el Cholo nennen (der Mestize, eine Mischung aus Weißem und Eingeborenem), lasse so spielen, wie er es selbst als Profi (106 Länderspiele) tat, sagt Kollege Ancelotti: Perfekt im Positionsspiel, mit hundertprozentiger Konzentration und großartigem Charakter. Und kompromisslos. Wille und Kampf sind Grundvoraussetzung für die Glaubensgalaktiker , wie eine Zeitung Simeones Mannschaft im Vergleich zum galaktischen Real nannte. Vom Cholismo ist die Rede – und der beinhaltet, dass alle mitziehen müssen. Wenn er unzufrieden ist, brüllt er uns an , sagt Torwart Thibaut Courtois.

Mit seinem Arbeitsethos hat Simeone, der in Argentinien als Coach zweimal Meister war, den einstigen Chaosklub Atlético auf links gedreht. Kein Wunder, dass ihn die Fans verehren. Auch, weil er ihre Sprache spricht, die der einfachen Leute aus den Bloques , der Arbeitergegend im Süden Madrids. Er hat den abgedroschenen Spruch von Spiel zu Spiel denken zum Mantra erhoben, weil er seine Spieler als Wiedergänger der Leute sieht, die Tag für Tag kämpfen müssen .

Über sich sagt er: Wenn ich Matsch sehe, werfe ich mich hinein. Arbeit ist alles. Mit dieser Einstellung hat er Atlético als Kapitän 1996 zum historischen Double geführt, als Coach zum Triumph in Europa League und europäischem Supercup (2012), in Pokal (2013 im Finale bei Real) und Meisterschaft (2014). Wer den dank Yoga noch immer durchtrainierten Anzugträger am Spielfeldrand erlebt, glaubt, dass er nach wie vor mitspielen könnte. Wie Simeone hat auch Ancelotti einen guten Draht zu seinen Spielern. Der Erfolg in dieser Saison sei einzig und allein der Verdienst des früheren Mittelfeldstrategen (26 Länderspiele), sagt Cristiano Ronaldo. Der Coach habe nach dem Abschied von José Mourinho alles verändert, vor allem die Mentalität der Spieler .

In seiner Arbeit bedient sich Ancelotti Charme und Witz. Ob Bayern Schwächen habe, wurde er gefragt. Ja , antwortete er und formte mit der Hand ein Tordreieck, in das er mit einem Finger reinstieß, wenn man den Ball da hinschießt. Eine m Fan, der den Lebemann mit Bauchansatz einst beschimpfte ( Hau ab und friss dich mit Tortellini voll ), raunte er zu: Leck mich doch am Arsch!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.