Sforza will Trainer in Kaiserslautern werden

Nachfolger von Tayfun Korkut? Ex-Profi Ciriaco Sforza bringt sich beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern einmal mehr als Trainer ins Gespräch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ciriaco Sforza trainierte vier Schweizer Klubs, zuletzt 2015 den FC Thun. Nach zehn Spielen ereilt den früheren Meisterkapitän des FCK das Aus.
dpa Ciriaco Sforza trainierte vier Schweizer Klubs, zuletzt 2015 den FC Thun. Nach zehn Spielen ereilt den früheren Meisterkapitän des FCK das Aus.

Kaiserslautern - Ciriaco Sforza hat sich am freien Trainerjob bei seinem früheren Klub 1. FC Kaiserslautern interessiert gezeigt.

"Nach zehn Jahren als Trainer in der Schweiz bin ich bereit für die Bundesliga. Ich habe eine klare Idee", sagte der 46 Jahre alte Schweizer der "Bild"-Zeitung.

"Wenn der Verein will, finden wir einen Weg." Und es gebe "auch Schweizer Sponsoren", erklärte der frühere Bayern-Spieler.

Beim Zweitligisten hatte diese Woche der bisherige Coach Tayfun Korkut überraschend seinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst und die Pfälzer auf eigenen Wunsch verlassen.

Sforza gewann 1998 mit den Roten Teufeln die Meisterschaft. Als Trainer arbeitete Sforza seit 2006 für den FC Luzern, die Grasshoppers Zürich, den FC Wohlen und den FC Thun.

Er hatte sich bereits im vergangenen Oktober für den Lautern-Job ins Gespräch gebracht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.