Sex-Affäre? Amerell wehrt sich gegen üble Gerüchte
AUGSBURG - Eine Zeitung berichtet, der Schiri-Beobachter habe sich einem jungen Referee „genähert“.
Als die AZ am Mittwoch Nachmittag im Hotel Leopold in Augsburg anruft, muss Margit Amerell, die Hotel-Chefin, laut lachen: „Vorwürfe? Gegen meinen Mann? Das ist alles an den Haaren herbei gezogen.“ Mehr wolle sie nicht sagen. Ihr Mann ist Manfred Amerell (62) und bislang Schiedsrichter-Sprecher des DFB.
Gegen den ehemaligen 1860-Geschäftsführer werden laut „Frankfurter Rundschau“ schwere Vorwürfe erhoben. Das Blatt schreibt: „Es geht darum, ob und wenn ja, wie intensiv sich Amerell einem jungen Bundesliga-Schiedsrichter genähert hat.“ Besagter Schiedsrichter soll im Dezember 2009 um Hilfe bei Volker Roth, dem Chef des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses, gebeten haben. Laut „Bild“ soll es sich dabei um Michael Kempter (27), den Senkrechtsrater unter den Referees, handeln. Seit Januar sei DFB-Präsident Theo Zwanziger über den Vorgang informiert.
Am Montag hatte der 62-jährige Amerell beim DFB seinen vorläufigen Rückzug eingereicht. Ob es da einen Zusammenhang mit der vermeintlichen Affäre gibt? Dem DFB liegt von Amerell, der mit seinen Bewertungen maßgeblich an Karrieren von deutschen Schiedsrichtern beteiligt ist, ein Schreiben vor, worin er darum bittet, ihn „aus gesundheitlichen Gründen verläufig von seinen umfangreichen Tätigkeiten im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss zu entbinden“. Dieser Bitte sei „entsprochen worden“.
Gibt es eine Affäre Amerell? Die AZ fragte nach beim 62-Jährigen. „Ich bin wirklich krank“, sagte Amerell am Mittwoch, „die Vorwürfe gegen mich sind haltlos und aus der Luft gegriffen.“
Rainer Koch, der DFB-Vize-Präsident und beim Verband zuständig für Rechtsfragen, will sich am Donnerstag mit Präsident Theo Zwanziger treffen. Dann soll auch die Sache Amerell besprochen werden. Zur AZ sagte Koch: „Ich war die letzten acht Tage in den USA, ich muss mich erstmal kundig machen.“
Amerell hat nach eigenen Angaben einen Münchner Anwalt mit der Vertretung seiner Interessen beauftragt. Dieser will im Lauf des Donnerstag eine Erklärung formulieren.
Oliver Griss
- Themen:
- Deutscher Fußball-Bund
- Theo Zwanziger