Selimbegovic bleibt Jahn-Coach: Automatisch verlängert

Der SSV Jahn Regensburg arbeitet auch in Zukunft mit Trainer Mersad Selimbegovic zusammen. Wie der Fußball-Zweitligist aus der Oberpfalz am Mittwoch mitteilte, hat sich der im Sommer auslaufende Vertrag des 40-Jährigen automatisch um eine weitere Spielzeit bis 30. Juni 2024 verlängert. Selimbegovic ist bereits seit 2006 in mehreren Funktionen im Verein. 2019 trat er die Nachfolge von Achim Beierlorzer als Trainer an und führte die Regensburger stets zum Klassenerhalt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Mersad Selimbegovic von Regensburg steht vor dem Spiel im Stadion.
Trainer Mersad Selimbegovic von Regensburg steht vor dem Spiel im Stadion. © Armin Weigel/dpa/Archivbild
Regensburg

"Mersad steht für all das, was den SSV Jahn auszeichnet und stark macht, angefangen von unseren Werten bis hin zu unserer Spielidee. Neben seinen hervorragenden fachlichen, methodischen und menschlichen Fähigkeiten hat Mersad in den vergangenen Monaten das Jahn Jahresmotto "Vereint vorangehen" mit enormem persönlichem Engagement vorgelebt und damit auf sowie neben dem Platz entscheidende Impulse gesetzt", lobte Geschäftsführer Philipp Hausner den Jahn-Trainer.

Selimbegovic sagte zu seiner Vertragsverlängerung: "Wenn ich mir vor Augen führe, was in den vergangenen Jahren beim SSV Jahn entstanden ist, dann macht mich das sehr stolz. Teil dieser Entwicklung sein zu dürfen, ist jeden Tag Antrieb für mich, mein Bestes für den SSV Jahn zu geben."

Die Regensburger haben auch in diesem Sommer wichtige Spieler verloren. Dennoch hat es Selimbegovic diesmal auch mit vielen Leihspielern wieder geschafft, die Mannschaft nach einem holprigen Saisonstart zu stabilisieren. Aktuell ist der Jahn sogar Tabellenneunter der 2. Bundesliga.

Auf seinen Kapitän Benedikt Gimber muss Selimbegovic jedoch mehrere Wochen verzichten. Der Mittelfeldspieler hat sich eine Sehnen- und Kapselverletzung in der linken Schulter zugezogen. Gimber hatte sich am Samstag beim 2:1 gegen den SV Sandhausen in einem Zweikampf verletzt und musste ausgewechselt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.