Sein Jugendverein wird vom EM-Hype überrollt

Normalerweise geht es in Joshua Kimmichs Heimatort Bösingen eher beschaulich zu, doch seit der "FC Bayern"-Star bei der EM kickt, geht es bei seinem Jugendverein drunter und drüber.
von  az/dpa
Joshua Kimmich kommt aus Bösingen und verbrachte im dortigen Verein seine ersten Fußballjahre.
Joshua Kimmich kommt aus Bösingen und verbrachte im dortigen Verein seine ersten Fußballjahre. © dpa

Bösingen - Seit dem Hype um Länderspiel-Neuling Joshua Kimmich bei der Fußball-EM in Frankreich geht es auch in seinem Jugendverein in Baden-Württemberg drunter und drüber. "Wir sind überwältigt; der Rummel um seine Person übersteigt all unsere Kapazitäten", sagte der Vorsitzende des VfB Bösingen Ingo Ohnmacht. Die Freude über Kimmichs Erfolg sei riesengroß. "Wir sind enorm stolz."

Joshua Kimmich privat: Streber, Schlager, GZSZ

Für das Viertelfinale am Samstag hat der Verein keine besonderen Public-Viewing-Aktionen geplant. Auch die Dreinhalbtausend-Einwohner-Gemeinde organisiere erstmal keinen "Extra-Event", sagte eine Sprecherin.

"Ab und zu schaut er bei uns im Verein vorbei"

Kimmich kommt aus Bösingen und verbrachte im dortigen Verein seine ersten Fußballjahre. Seine Familie lebt immer noch da. "Ab und zu schaut er auch bei uns im Verein vorbei oder sieht sich ein Spiel an", sagte Ohnmacht. Aber nach der EM, befürchtet er, wird der Rummel um den Jungstar noch größer. "Dann werden wir ihn wohl seltener sehen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.