Sechs Spiele ohne Sieg: Fürth feuert Coach Möhlmann

Die SpVgg Greuther Fürth und Trainer Benno Möhlmann gehen von sofort an getrennte Wege. Einen Tag nach dem bitteren 1:4 gegen den KSC verständigten sich der Zweitligist und der Coach auf ein vorzeitiges Ende des Vertrags.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat Spaß mit seinen Kleeblatt-Kickern: Trainer Benno Möhlmann.
Wolfgang Zink Hat Spaß mit seinen Kleeblatt-Kickern: Trainer Benno Möhlmann.

FÜRTH - Die SpVgg Greuther Fürth und Trainer Benno Möhlmann gehen von sofort an getrennte Wege. Einen Tag nach dem bitteren 1:4 gegen den KSC verständigten sich der Zweitligist und der Coach auf ein vorzeitiges Ende des Vertrags.

„Damit sollen im Interesse des Vereins, für den Benno Möhlmann insgesamt acht Jahre erfolgreich gearbeitet hat, neue Voraussetzungen für eine gute Rückrunde geschaffen werden“, hieß es in der Mitteilung des Clubs. Möhlmann ist der achte Trainer, der in dieser Saison vorzeitig sein Amt verloren hat.

Der DFB-Pokal-Viertelfinalist war nach sechs sieglosen Spielen auf den 15. Tabellenrang abgerutscht. „Wir sind voll im Abstiegskampf. So kann es nicht weitergehen. Wir müssen einen neuen Ansatz finden“, hatte Präsident Helmut Hack noch am Samstag gesagt. Nach der Niederlage durch Gegentore von Lars Stindl (8. Minute), Alexander Iaschwili (36./85.) und Niklas Tarvajärvi (80.) sowie einen eigenen Treffer durch Nicolai Müller (70.) hatte sich die Trennung abgezeichnet. „Wir werden in den nächsten Tagen Klartext reden, auch über die Position des Trainers“, sagte Hack.

Möhlmann wollte sich der Verantwortung stellen – und ging nun. „Die SpVgg dankt Benno Möhlmann ausdrücklich für die geleistete Arbeit. Er hat ganz wesentliche Anteile daran, welches hohe Ansehen die SpVgg Greuther Fürth im deutschen Fußball genießt. Auch die jetzt gemeinsam getroffene Entscheidung zeigt, wie wichtig ihm der Verein ist“, lobte der Club den 55-Jährigen, der insgesamt drei Amtszeiten bei den Franken hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.