Schweden - Deutschland? Kießling geht lieber Sushi-Essen

Fußball-Deutschland schaute beim Spiel in der WM-Qualifikation gegen Schweden (5:3) fern. Der ausgebootete Leverkusen-Stürmer Stefan Kießling ging lieber zum Japaner.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Foto vom Sushi-Essen beim Japaner, das Stefan Kießling während des Deutschland-Spiels twitterte.
twitter/Stefan Kieling Das Foto vom Sushi-Essen beim Japaner, das Stefan Kießling während des Deutschland-Spiels twitterte.

Fußball-Deutschland schaute beim Spiel in der WM-Qualifikation gegen Schweden (5:3) fern. Der ausgebootete Stürmer Stefan Kießling ging lieber zum Japaner.

Stockholm - Der 5:3-Sieg der DFB-Elf gegen Schweden in der Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien war ein Fußballspektakel. Acht Tore, einen 0:2-Rückstand gedreht, das Spiel war Spannung pur und fesselte die Zuschauer im Stadion in Solna, aber auch vor den Fernsehern. Einen interessiert das ganze aber wenig. Der von Bundestrainer Joachim Löw dauerignorierte Stürmerstar von Bayer Leverkusen sparte sich das Heimkino, er ging lieber mit seiner Norian essen. Sushi-Essen beim Japaner. Das Foto postete der Torjäger dann auch noch bei Twitter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.