Schwarze Woche: Deutschland hinter Österreich und Israel
Köln - Deutschland holte sechs Punkte aus den sechs Europapokal-Spielen, nur der FSV Mainz und Schalke 04 gewannen ihre Spiele in der Europa League. Für die UEFA-Wertung gilt noch die Zwei-Punkte-Regel. Der herausragende Tabellenführer Spanien holte bei noch sieben Teilnehmern zwölf Punkte, England (6) zehn, Italien (6) acht.
Damit erbeutete Spanien in der Fünfjahreswertung in dieser Woche 1,714 Wertungspunkte, Verfolger Deutschland 0,857, Herausforderer England 1,428, der Vierte Italien 1,333. Bei Spanien, Deutschland und England werden die Punkze durch sieben geteilt, wobei Deutschland (Hertha BSC) und England in der Qualifikation zur Gruppenphase je einen Starter verloren haben. Italien hatte von Beginn an nur sechs Starter, die auch alle noch in der Gruppenphase vertreten sind.
Lesen Sie hier: Schalke besiegt Salzburg - Mainz erfolgreich in Aserbaidschan
Deutschland hat jetzt 20,643 Punkte Rückstand auf Spanien, aber nur noch 3,393 Punkte Vorsprung auf England. In der laufenden Saison liegt Deutschland (4,714) nur auf Platz neun hinter Dänemark (6,250), Spanien (5,428), England (5,214), Kroatien und Österreich (je 5,125), Russland (5,000), Frankreich und Israel (je 4,750).
Die UEFA-Fünfjahreswertung 2016/17 nach dem 2. Spieltag der Gruppenphase (maßgeblich für die Vergabe der Startplätze 2018/19):
1. Spanien
2. Deutschland
3. England
4. Italien
5. Frankreich
6. Russland
7. Portugal
8. Ukraine
9. Belgien
10.Türkei
- Themen:
- Hertha BSC
- Schalke 04
- UEFA
- UEFA Europa League