Schock für Ballacks Club: Transferverbot für Chelsea
LONDON - Ein einjähriges Transferverbot hat der Fußball-Weltverband FIFA gegen Michael Ballacks Fußballclub Chelsea verhängt. Hintergrund der Strafe ist ein Vertragsstreit um den Spieler Gael Kakuta, der 2007 von RC Lens zu Chelsea gewechselt war.
Schock für den FC Chelsea: Der Fußball-Weltverband FIFA hat gegen den Klub von Michael Ballack ein Transferverbot für ein Jahr verhängt. Damit dürfen die Blues in den nächsten beiden Transferperioden (Winter 2009/10 und Sommer 2010) keine Spieler aus dem In- und Ausland verpflichten. Hintergrund für die drastische Strafe ist der Vertragsstreit um den Spieler Gael Kakuta, der 2007 von RC Lens zu Chelsea gewechselt war.
Lens hatte bei der FIFA Beschwerde wegen Vertragsbruchs eingereicht. Die Schlichtungskammer der FIFA folgte dem Gesuch der Franzosen. „Chelsea ist es in den kommenden beiden Transferperioden untersagt, Spieler zu verpflichten, weder national noch international“, heißt es in einer Stellungnahme der FIFA.
Chelsea habe demnach den Spieler zum Vertragsbruch angehalten. Der Teenager wurde von der FIFA für vier Monate für alle offiziellen Spiele gesperrt. Zudem muss der Akteur eine Strafe in Höhe von 780.000 Euro zahlen, für die Chelsea haftet. Die Engländer müssen außerdem eine Ausbildungsentschädigung von 130.000 Euro an Lens zahlen.
SID
- Themen:
- FC Chelsea London
- FIFA
- Michael Ballack