Schalke: Mainzer Heidel soll Manager Heldt ersetzen
Gelsenkirchen - Der Mainzer Manager Christian Heidel soll in der kommenden Saison beim Bundesliga-Konkurrenten Schalke 04 angeblich Horst Heldt (45) ersetzen. Das berichtet "Bild online".
Schalke-Boss Clemens Tönnies dementierte allerdings umgehend bei "Sky Sport News HD". An dieser Meldung sei nichts dran.
Einige Leute wollten wohl bewusst Unruhe bei Schalke hineinbringen, so der Aufsichtsratsvorsitzende. Heldt, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, soll nach den Zeitungsangaben einer geplanten Umstrukturierung bei den Königsblauen auf Führungsebene zum Opfer fallen.
Lesen Sie hier: Effenberg ist "the New One"
Der ehemalige Profi bekleidet nicht nur den Manager-Posten, sondern ist auch Mitglied des Vorstands. Das soll in Zukunft nicht mehr zwingend der Fall sein.
Der auslaufende Vertrag bietet laut "Bild online" die Möglichkeit, sich im Klub neu aufzustellen. Zudem sei Heldt nach der schwachen vergangenen Saison mit Platz sechs nicht mehr unumstritten.
Johannes #Geis zu dem bevorstehenden @bundesliga_de-Duell mit @HerthaBSC. #s04 pic.twitter.com/XiPzEXIlx0
— FC Schalke 04 (@s04)
14. Oktober 2015
Schalke soll bereits mit Bremens Sportchef Thomas Eichin (49), Gladbachs Max Eberl (42) und Bayerns Technischem Direktor Michael Reschke (58) Gespräche geführt haben, bei denen allerdings keine Einigung erzielt werden konnte.
Heidels Vertrag bei Mainz läuft allerdings erst 2017 aus. Von Mainz gab es zunächst keine Stellungnahme zu den Gerüchten. Heldt ist auf Schalke seit 2010 im Amt.
- Themen:
- 1. FSV Mainz 05
- Horst Heldt
- Schalke 04