Schalke in Torlaune, BVB siegt kurz vor Schluss

Schalke gewinnt gegen den SC Freiburg und auch die Wölfe haben ein Erfolgsergebnis erzielt. Gladbach setzt sich zumindest kurz an die Tabellenspitze.  
von  sid
Schalkes Klaas Jan Huntelaar feiert seinen Treffer zum 2:1
Schalkes Klaas Jan Huntelaar feiert seinen Treffer zum 2:1 © dpa

Schalke gewinnt gegen den SC Freiburg und auch die Wölfe haben ein Erfolgsergebnis erzielt. Gladbach setzt sich zumindest kurz an die Tabellenspitze.

Köln - Borussia Mönchengladbach ist zumindest für drei Stunden Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Am 7. Spieltag gewannen die Fohlen am Nachmittag das Heimspiel mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg und überholten zunächst Rekordmeister Bayern München. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes traf im Samstagabendspiel auf Vizemeister Bayer Leverkusen und konnte schon bei einem Unentschieden wieder die Spitzenposition übernehmen. Filip Daems (76., Foulelfmeter) erzielte den Siegtreffer für die Borussia und sorgte für den vierten 1:0-Sieg der Borussia in dieser Saison.

Zwei Tage nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Trainer Ralf Rangnick aufgrund eines Burnout-Syndroms kam Schalke 04 zu einem 4:2 gegen den SC Freiburg. Der deutsche Meister Borussia Dortmund vermied die dritte Niederlage in Folge und kämpfte sich beim FSV Mainz 05 einen 2:1-Sieg. Nach sieben Monaten gewannen die Westfale damit wieder ein Auswärtsspiel. Die Mainzer gingen durch Nicolai Müller (33.) in Führung. Ivan Perisic (64.) schaffte den Ausgleich, Lukasz Piszczek (90.) traf zum Sieg für die Schwarz-Gelben. BVB-Trainer Jürgen Klopp schaffte mit seiner Mannschaft an seiner alten Wirkungsstätte einen Dreier.

In Gelsenkirchen gingen die Freiburger durch Demba Papiss Cisse (3.), der schon sein sechstes Saisontor erzielte, frühzeitig in Führung. Der Peruaner Jefferson Farfan (34.) glich für das von Seppo Eichkorn betreute Team der Königsblauen aus. Cisse vergab die große Chance der Gäste zur erneuten Führung. Dann trafen Klaas-Jan Huntelaar (62.) per Kopf, Lewis Holtby (67.) sowie Raul (78.) mit Saisontor Nummer vier. Für den Endstand sorgte Freiburgs Erik Jendrisek (83.). Schalke-Manager Horst Heldt berichtete bei Liga total! über Rangnicks Zustand: 'Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Er wird heute das Spiel verfolgen – so hat er es gesagt. Ich weiß, dass er das auch machen wird. Er drückt uns beide Daumen!"

Der VfL Wolfsburg gewann selbst in 45-minütiger Unterzahl 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ashkan Dejagah (63.) erzielte das erlösende Führungstor für die Wölfe. Damit schob sich der deutsche Meister von 2009 ins Mittelfeld der Tabelle nach vorne, hatte allerdings Innenverteidiger Sotirios Kyrgiakos (45.) nach einer Notbremse durch Rote Karte noch in Halbzeit eins verloren.

Aufsteiger FC Augsburg und Hannover 96 trennten sich 0:0. Damit gaben die Schwaben nach nur einem Tag die Rote Laterne wieder an den Hamburger SV ab, der am Freitag unter Interimscoach Rodolfo Esteban Cardoso 2:1 beim VfB Stuttgart gewonnen hatte. Derweil deutete vieles darauf hin, dass Ex-Trainer Huub Stevens wieder den HSV als Cheftrainer in der Nachfolge von Michael Oenning übernehmen wird. Obwohl kaum jemand noch ernsthafte Zweifel an der Verpflichtung von Stevens hegt, wollte die Hamburger Chefetage des zweite Engagements des 57-Jährigen an der Elbe aber noch nicht bestätigen. „Es gibt noch nichts zu vermelden, es ist noch nichts fix“, sagte der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow: „Ich gehe davon aus, dass es Anfang nächster Woche eine Entscheidung gibt. Spätestens in der Länderspielpause, also nach dem nächsten Spiel gegen Schalke 04, möchten wir einen neuen Trainer haben.“

Komplettiert wird der siebte Spieltag am Sonntag mit den Duellen zwischen dem 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr) sowie zwischen Werder Bremen und Hertha BSC (17.30/Sky und Liga total!).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.