Schalke-Coach Di Matteo freut sich auf sein Debüt

Am Samstag feiert der neue Schalke-Coach Di Matteo gegen Hertha BSC sein Bundesliga-Debüt. Dabei kann er wohl auf Weltmeister Draxler zurückgreifen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gelsenkirchen - Mit großer Vorfreude blickt Roberto Di Matteo seiner Premiere als neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Hertha BSC entgegen. "Ich freue mich sehr darauf, vor unseren Fans zu spielen und die Atmosphäre in der Arena zu erleben", sagte der 44-jährige Italiener am Donnerstag auf der Pressekonferenz seines neuen Vereins. "In der ersten Woche hier kam es für mich vor allem darauf an, alle Spieler kennenzulernen. Wir haben gut gearbeitet. Aber die Veränderungen, die ich anstrebe, werden langsam kommen, das geht nicht in einer Woche", erklärte Di Matteo.

<strong>Lesen Sie dazu auch: S04-Coach Di Matteo will nichts dem Zufall überlassen</strong>

"Wir müssen kleine Schritte vornehmen und können nicht alles auf einmal machen. Ich glaube, dass die Mannschaft in der Offensive großes Potenzial hat, in der Organisation aber noch Dinge zu verbessern sind", sagte der Schalke-Coach. Gegen die Berliner kann Di Matteo wohl auf Weltmeister Julian Draxler zurückgreifen. Der Nationalspieler musste beim 1:1 der deutschen Nationalelf im EM-Qualifikationsspiel gegen Irland wegen eines Pferdekusses ausgewechselt werden, hat aber schon wieder trainiert. "Bei Julian sieht es für Samstag gut aus", sagte Di Matteo.

<strong>Das könnte Sie auch interessieren: Schalke-Coach Di Matteo - Problemzone Abwehr</strong>

Auch Dennis Aogo steht nach knapp einwöchiger Trainingspause wegen muskulärer Probleme wohl wieder zur Verfügung. Zudem dürfte Kapitän Benedikt Höwedes nach vierwöchiger Pause wegen eines Sehnenanrisses im Hüftbeugemuskel gegen Hertha sein Comeback feiern. Noch offen ist der Einsatz der Außenstürmer Eric Maxim Choupo-Moting und Sidney Sam.

Jederzeit einsteigen: Tippspiel der AZ - Mitmachen und Trikots gewinnen

Verzichten muss der neue Trainer definitiv auf Joel Matip (Gelb-Rot-Sperre), Leon Goretzka (Muskelbündelriss), Fabian Giefer, Felipe Santana (beide Reha nach Muskelbündelriss), Sead Kolasinac (Reha nach Kreuzbandriss) und Jefferson Farfan (Reha nach Knorpelschaden im Knie).

<strong>Alle Meldungen zur Bundesliga finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.