Schalke bewältigt das Alltagsgeschäft
Ohne zu glänzen und mit einer erneut spielerisch schwachen Leistung holt S04 gegen Hansa Rostock drei wichtige Punkte. Lohn der Bemühungen ist der angestrebte zweite Tabellenplatz, für Hansa wird die Situation im Abstiegskampf immer bedrohlicher.
Der FC Schalke 04 hat mit einem glanzlosen Arbeitssieg gegen «Angstgegner» Hansa Rostock weiteren Boden im Kampf um die Champions-League-Plätze gut gemacht. Die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka gewann am Samstag dank eines Treffers von Halil Altintop (52.) mit 1:0 gegen die Hanseaten. Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel vor 61 482 Zuschauern in der ausverkauften Veltins- Arena haben sich die Königsblauen sogar auf den zweiten Tabellenplatz hinter Bayern München verbessert. Die Rostocker sind dagegen nach dem siebten Spiel ohne Erfolg auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen. Wie erwartet erhielt der zuletzt schwache Stürmer Kevin Kuranyi eine Pause. Dazu veränderte der Schalke-Coach sein Team nach dem 0:1 gegen den FC Barcelona am Dienstag auf drei weiteren Positionen. So rückten Albert Streit, Vicente Sanchez und Jermaine Jones für den verletzten Rafinha sowie Levan Kobiashvili und Gerald Asamoah in die Startelf. Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf musste die beiden gesperrten Orestes und Marc Stein ersetzen.
Larsen für Kuranyi
Schalke bemühte sich von Beginn an, Druck auf das Rostocker Tor auszuüben, und hatte bis zur Pause auch einige gute Möglichkeiten. Vor allem Halil Altintop, der etwas versetzt hinter dem für Kuranyi in die Spitze beorderten Sören Larsen agierte, gefiel durch gute Aktionen. Allerdings hatte der türkische Nationalspieler bei seinen versuchen aus der Distanz (8., 17., 40.) kein Glück. Seine Schüsse streiften knapp am Tor von Hansa-Keeper Stefan Wächter vorbei. Der Schlussmann musste nur bei einem Versuch von Streit (41.) einmal eingreifen. Die Rostocker Gäste, die in den vergangenen sieben Begegnungen gegen die Schalker nie als Verlierer vom Platz gegangen waren, standen überwiegend kompakt in der Defensive, vermochten jedoch nach vorn kaum Akzente zu setzen. Die beste Möglichkeit hatte der agile Tobias Rathgeb, der mit einem Freistoß Schalkes Torwart Manuel Neuer prüfte (44.).
Streit auf der Linie
Auch nach dem Wechsel spielten die Gastgeber weiter nach vorn und hatten durch eine feine Aktion von Sanchez mit der Hacke (48.) eine weitere gute Chance. Vier Minuten später wurden die Schalker Bemühungen endlich belohnt als der überaus lauf- und spielfreudige Altintop per Kopf nach einer Flanke von Streit zur verdienten Führung traf. Nach einer Stunde brachte Slomka Nationalstürmer Kuranyi, der zwei Minuten nach seiner Einwechselung die große Möglichkeit zum 2:0 völlig frei vor Wächter vergab. Die klarste Gelegenheit zum Ausgleich hatten die Rostocker in der 69. Minute. Doch zunächst wurde Gledsons Kopfball abgewehrt, den Nachschuss von Addy-Waku Menga schlug Streit von der Linie. In der Schlussphase brachte der Champions-League-Viertelfinalist den knappen Erfolg gegen weitgehend harmlose Rostocker routiniert über die Zeit. (dpa)