SC Paderborn: Stefan Effenberg gefeuert!

Stefan Effenbergs erste Trainerstation nimmt ein glanzloses Ende. Der SC Paderborn hat nach zwölf Spielen ohne Sieg die Reißleine gezogen. Zusätzliche Querelen neben dem sportlichen Versagen machten es dem "Tiger" nicht einfacher.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Aus für Stefan Effenberg: Der SC Paderborn hat seinen schillernden Trainer gefeuert.
dpa Das Aus für Stefan Effenberg: Der SC Paderborn hat seinen schillernden Trainer gefeuert.

Paderborn - Nach nicht einmal fünf Monaten ist das erste Trainer-Abenteuer für Stefan Effenberg beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 schon wieder beendet. Klub-Präsident Wilfried Finke habe den 47-jährigen Chefcoach im Gespräch über das Ende der Zusammenarbeit informiert, teilte der vom Abstieg bedrohte Verein am späten Mittwochabend mit.

Für Donnerstagnachmittag wurde eine Pressekonferenz in der Benteler-Arena anberaumt (14.00 Uhr). Effenberg hatte erst Mitte Oktober seinen glücklosen Vorgänger Markus Gellhaus abgelöst und einen Vertrag bis Juni 2017 unterschrieben.

 

19 Punkte nach 24 Spieltagen: Paderborn auf direktem Abstiegsplatz

 

Nach einem guten Start mit zwei Siegen geriet der Trainer-Novize durch die sportliche Talfahrt des Bundesliga-Absteigers und negative Schlagzeilen abseits des Platzes immer mehr unter Druck. Inzwischen stehen die Ostwestfalen nach 24 Spieltagen mit 19 Punkten auf dem 17. Tabellenrang, der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt fünf Punkte. Seit Ende Oktober gelang dem Team zudem in zwölf Partien kein Sieg mehr. Der Verein droht von der ersten direkt in die dritte Liga durchzurutschen.

Erst vor knapp drei Wochen hatten sich Präsidium und Aufsichtsrat nach langer Beratung für einen Verbleib des einstigen Weltklasse-Profis und Champions-League-Siegers ausgesprochen. "Es gilt meine Zusage, dass Stefan Effenberg im Februar unser Chef-Trainer bleibt", sagte Präsident Finke daraufhin. Effenberg selbst gab sich vor dem jüngsten Gastspiel beim Karlsruher SC am Dienstag noch optimistisch: "Wenn wir so weiterspielen und zusammenhalten, werden die Punkte kommen." Beim KSC wurde es letztlich nur einer - das Spiel endete 0:0.

 

"Penis"-Affäre, fehlende Trainerlizenz, stänkernde Ehefrau

 

Doch nicht nur die schlechten Resultate unter seiner Führung setzten Effenberg zu. Im vergangenen Dezember hagelte es Kritik nach der Suspendierung mehrerer Spieler, später folgte der Trainingslager-Eklat von Belek um den hüftabwärts entblößten Stürmer Nick Proschwitz. Im Februar akzeptierte Effenberg dann einen Strafbefehl wegen Trunkenheit am Steuer nach einem Oktoberfestbesuch. Zuletzt wurde bekannt, dass der Übungsleiter eine vorgeschriebene Fortbildung zur Verlängerung seiner Trainerlizenz im Herbst nicht besucht hatte und zu allem Überfluss musste sich Effenberg auch noch Kritik gefallen lassen, weil sich seine Ehefrau Claudia über Twitter lautstark über Schiedsrichterentscheidungen echauffiert hatte.

Bei der Vorstellung Effenbergs als Trainer hatte sich Finke noch enthusiastisch über den prominenten Neuzugang an der Seitenlinie geäußert. "Die Chemie passt!", verkündete der Vereinspräsident im Oktober. "Er wird unserer Mannschaft neues Selbstbewusstsein einhauchen und auch die Fans begeistern." Doch schon in der Winterpause schlug der Klub-Boss härtere Töne an und forderte Effenberg auf, "zu liefern. Denn wenn er nicht liefert, steigen wir ab." Wer die Mannschaft nach der Demission des einstigen Hoffnungsträgers nun zum Klassenerhalt führen soll, blieb zunächst offen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.