Samstagsspiele: Frontzeck und Lewandowski im Fokus

Der siebte Bundesliga-Spieltag bietet alles, was das Fußball-Herz begehrt. Dramatik und Jobängste, ein Kellerduell, ein Rekord-Torjäger, und begnadete Techniker - die englische Woche findet einen viel versprechenden Abschluss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der siebte Bundesliga-Spieltag bietet alles, was das Fußball-Herz begehrt. Dramatik und Jobängste, ein Kellerduell, ein Rekord-Torjäger, und begnadete Techniker - die englische Woche findet einen viel versprechenden Abschluss.

Berlin - Die Fußball-Bundesliga lädt zum Schlussakt der englischen Woche. Spitzenreiter FC Bayern strebt in Mainz den siebten Sieg in Serie an, dem Tabellenletzten Hannover droht in Wolfsburg die sechste Pleite nacheinander und das Ende der kurzen Amtszeit von Trainer Michael Frontzeck.

Ein Streifzug durch die Samstagsspiele:

 

Jobangst bei Frontzeck

 

In der VW-Stadt Wolfsburg könnte es nach dem kräftigen Stühlerücken beim Autobauer auch für einen Trainer aus Hannover um den Arbeitsplatz gehen. 96-Coach Michael Frontzeck droht im Falle einer weiteren Pleite des Tabellenletzten beim Vizemeister das Aus. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie und zumeist schwachen Auftritten gehen Frontzeck die Argumente aus. Auch Hoffenheims Trainer Markus Gisdol wirkt nach zwei Punkten aus sechs Spielen zunehmend dünnhäutig und könnte ein Erfolgserlebnis in Augsburg zur Jobsicherung gut brauchen.

 

Kellerknüller in Stuttgart

 

Stuttgart gegen Gladbach, das war zu Wochenbeginn noch ein ausgemachtes Krisenduell. Am Mittwoch aber holten sich beide Teams im sechsten Spiel den ersten Saisonsieg und hoffen nun befreit auf einen nachhaltigen Aufschwung. Borussia-Interimstrainer André Schubert könnte sich mit einem weiteren Punkte-Dreier zudem für eine Beförderung zum Chef auf Dauer empfehlen.

 

Künstlertreffen: Junuzovic und Calhanoglu

 

In Bremen wird scharf geschossen. Die gefährlichsten Freistoß-Experten der Liga, Werders Zlatko Junuzovic und der Leverkusener Hakan Calhanoglu, könnten im Duell der beiden Teams ihre Kunst vorführen. Junuzovic, der nach überstandener Erkältung wieder in die Startelf rücken dürfte, hat in jedem Fall Anlass für eine Party. Der Österreicher feiert am Samstag seinen 28. Geburtstag.

 

Fegt Tornado Lewandowski erneut übers Spielfeld?

 

"Lewangoalski", "Lewahnsinndowski" - Bayern-Rekordmann Robert Lewandowski beherrschte mit seinem Fünferpack die Bundesliga-Woche. Beim Gastspiel in Mainz will der Pole seine beeindruckende Quote ausbauen, auch wenn der Mainzer Keeper Loris Karius eine erneute Wunder-Show des Torjägers ausschloss: "Ich kann versprechen, dass er gegen mich keine fünf Tore schießt."

 

Bollwerk - der HSV im Aufwind

 

Bruno Labbadia findet es schlicht "geil". Der Hamburger SV und sein Trainer genießen nach dem sportlichen Absturz der Vorjahre den jüngsten Höhenflug. Weil zum ersten Mal seit April 2007 dreimal in Serie die Null stand, hat der HSV sogar ein Luxusproblem. Der frühere Nationaltorwart René Adler ist zwar wieder fit, muss wegen der starken Bilanz seines Vertreters Jaroslav Drobny aber auf die Bank.

Die Chancen, dass Drobnys Serie am Samstag hält, stehen nicht schlecht. Gegner Schalke ist seit 214 Minuten gegen den HSV ohne Tor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.