Rückschläge für Werder und HSV – Gladbach Letzter

Die Nordklubs Werder Bremen und Hamburger SV haben bei ihrer Aufholjagd auf das Spitzenduo der Fußball-Bundesliga herbe Rückschläge hinnehmen müssen.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Köln - Die Nordklubs Werder Bremen und Hamburger SV haben bei ihrer Aufholjagd auf das Spitzenduo der Fußball-Bundesliga herbe Rückschläge hinnehmen müssen.

Der HSV verlor beim 1. FC Köln nach einer Galavorstellung des Dreifach-Torschützen Milivoje Novakovic mit 2:3 (2:2), Werder kassierte vier Tage nach dem unglücklichen Pokal-Aus beim FC Bayern gegen den 1. FC Nürnberg ebenfalls eine 2:3 (1:1)-Niederlage.

Der HSV fiel damit auf Rang acht der Tabelle zurück und hat bereits neun Zähler Rückstand auf den Tabellenführer aus Mainz (24), der am Sonntag am Bruchweg den direkten Verfolger Borussia Dortmund (22) empfängt. Neuer Dritter ist Eintracht Frankfurt. Die Hessen gewannen vor allem dank der Saisontore acht und neun von Theofanis Gekas 3:1 (1:1) beim FC St. Pauli.

Werder (14) stürzte nach zuvor zehn Punkten aus vier Spielen auf Platz elf ab und hat nun einen Zähler weniger auf dem Konto als Titelverteidiger Bayern München (je 15), der am Freitag den SC Freiburg 4:2 bezwungen hatte.

Einen Sprung nach vorne auf Platz zwölf machte der VfL Wolfsburg, der den VfB Stuttgart mit 2:0 (1:0) besiegte und damit für die erste Niederlage des neuen VfB-Trainers Jens Keller sorgte. Die Schwaben (7 Punkte) haben damit nur einen Zähler mehr auf dem Konto als der neue Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach, der 0:3 beim 1. FC Kaiserslautern verlor.

In Hamburg sicherten der Grieche Theofanis Gekas per Foulelfmeter (42.) und nach einem Kontertor (71.) sowie Caio (90.) das 3:1, nachdem Carlos Zambrano (5.) die Hamburger in Führung gebracht hatte. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah (48.) musste Pauli fast eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen.

In Bremen lief für Werder nach dem frühen 1:0 durch Hugo Almeida eigentlich alles nach Plan. Ilkay Gündogan (45., 73.) und U21-Nationalspieler Mehmet Ekici (48.), der sich unter der Woche für eine Zukunft in den Auswahlmannschaften seines Heimatlandes Türkei entschieden hatte, drehten das Spiel aber zugunsten des Clubs. Claudio Pizarro (90.+2) konnte für Werder nur noch verkürzen.

In Köln feierte Interimstrainer Frank Schaefer nach dem 3:0-Sieg im Pokal gegen Zweitligist 1860 München auch seinen ersten Erfolg in der Liga und bewarb sich damit nachhaltig für eine Weiterbeschäftigung. Nach dem 1:0 durch Milivoje Novakovic (11.) brachten Mladen Petric (15.) und Supertalent Heung-Min Son (24.), der in seinem ersten Bundesliga-Spiel gleich traf, den HSV zunächst in Führung. Erneut Novakovic, unter dem entlassenen Trainer Zvonimir Soldo nur Reservist, sorgte schon in der 29. Minute für den Ausgleich und schließlich in der 84. Minute für den Siegtreffer.

In Wolfsburg köpfte Edin Dzeko in der sechsten Minute das Wolfsburger 1:0, das aber eigentlich Simon Kjaer gebührt hätte. Der Innenverteidiger hatte nach einer Ecke von Diego den Ball unter die Latte gewuchtet. Von da aus sprang der Ball hinter die Torlinie und zurück ins Feld. Schiedsrichter Markus Wingenbach (Diez) gab den Treffer aber erst, nachdem Dzeko im Nachsetzen eingeköpft hatte. Das 2:0 erzielte dann unstrittig der bosnische Stürmerstar (76.).

Gladbach hielt in Kaiserslautern lange gut mit, brach dann aber in der Schlussphase ein. Dem FCK gelang damit nach fünf Pleiten und sieben Spielen in Folge ohne Sieg der Befreiungsschlag. Mit einem Traumtor aus der Distanz hatte Christian Tiffert (71.) die Gastgeber in Führung geschossen, bevor Adam Nemec (85.) und Srdjan Lakic (88.) mit seinem sechsten Saisontreffer die Negativserie beendeten.

Im letzten Samstagsspiel treffen Schalke 04 und Bayer Leverkusen aufeinander. Am Sonntag treffen im Spiel nach dem Schlager in Mainz um 17.30 Uhr (Sky und Liga total!) die Verfolger 1899 Hoffenheim und Hannover 96 aufeinander.

SID

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.